Theologische Ethik

Sie nimmt die Orientierungsfragen der modernen Gesellschaft in den Blick und entwickelt dafür vor dem Horizont des christlichen Glaubens ethische Antworten.

Profil

NEUERSCHEINUNG

Sorge – Care

Elisabeth Zschiedrich und Markus Zimmermann haben je einen Artikel im neu erschienenen Sammelband "Sorge – Care. Anthropologische Zugänge – Ethische Konzepte – Gesellschaftliche Praxen" publiziert.

Alle News
ARTIKEL

Die ästhetisierte Suizidhilfe

Markus Zimmermann analysiert in einem Beitrag in der Herder Korrespondenz, welche ethischen Fragen sich mit dem Einsatz der Sterbekapsel Sarco neu stellen.

Alle News
ARTIKEL

Krippe auf der Kippe

Geht Weihnachten auch ohne Gott? Vieles an Weihnachten hat mit Religion nichts zu tun. Ein Verlust oder vielleicht doch eine Chance? Elisabeth Zschiedrich schreibt zum Thema der aktuellen Dezemberfolge…

Alle News
ARTIKEL

Subsidiarität: ein zweiseitiges Prinzip

Elisabeth Zschiedrich hat in der SKZ einen Artikel zum Sozialprinzip der Subsidiarität veröffentlicht.

Alle News

OMG - Der Podcast über mehr als alles

Über Gott und die Welt haben wir schon manche Tasse Kaffee miteinander getrunken. In unserem neuen Podcast sitzen wir gemeinsam am Tisch und sprechen über das, was uns beschäftigt – in der Theologie, in der Ethik, aber vor allem als Menschen im ganz normalen Leben.

Komm und setz dich dazu!

 

Studien zur theologischen Ethik

Die Reihe SthE wird vom Departement für Moraltheologie und Ethik verantwortet und ist ein wichtiger Ort der ethisch-theologischen Reflexion im deutschsprachigen Raum.

Mehr Infos