Alles Zufall oder was. Kann man das Leben planen? – OMG Podcast Folge 1

Alles Zufall oder was. Kann man das Leben planen? – OMG Podcast Folge 1

Planen ist die halbe Miete und wer das kann, ist klar im Vorteil. Aber was tun, wenn das Lebenskonzept durcheinandergerät? Ein Podcast über das Dilemma, autonom sein zu wollen und doch nicht alles in der Hand zu haben.

Vier Theologieprofessor_innen der Universität Freiburg – Daniel Bogner, Noemi Honegger, Markus Zimmermann und Elisabeth Zschiedrich – haben einen Podcast «über mehr als alles» gestartet, um Themen wie Alltag, Arbeit, Familie, Freizeit, Liebe und Leid zu erkunden. Trotz ihrer Unterschiede verbindet sie die Leidenschaft für Theologie.
In ihrer aktuellen Folge sprechen sie über die Spannung zwischen Planbarkeit und Unverfügbarkeit des Lebens. Sie diskutieren die Bedeutung des Zufalls und ob glückliche Zufälle leichter zu akzeptieren sind als unglückliche, private eher als berufliche. Sie erörtern Hartmut Rosas Konzept des Hörens und Antwortens und dessen Umsetzung im Alltag. Dabei fragen sie sich, was es bedeutet, offen für das Unverfügbare und für Veränderungen in der Umwelt und in sich selbst zu sein. Ist das Leben ein Ankommen oder ein ständiges Unterwegs-Sein?

 

Author

Lovis Noah Cassaris ist Wissenschaftler’in (Dr. in Deutscher Sprachwissenschaft), Schriftsteller’in und nach einem CAS am MAZ auch als freie’r Wissenschaftsjournalist’in tätig. Seit 2018 arbeitet Lovis in der Redaktion von Unicom Kommunikation & Medien der Universität Freiburg.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *