Bildungsgrenzen überwinden: First Generation Students

Bildungsgrenzen überwinden: First Generation Students

In der Schweiz bleibt die soziale Herkunft nach wie vor ein entscheidender Faktor für den Bildungsweg und die akademischen Abschlüsse von jungen Menschen. Trotz dieser Herausforderungen gehören fast die Hälfte der Studierenden an Schweizer Hochschulen zu den sogenannten «First-Generation Students».

Am 14. September fand auf dem Campus Pérolles der Unifr eine bedeutende Tagung statt, auf der Expert’innen und Bildungsakteur’innen zusammenkamen, um wirksame Ansätze zur Unterstützung der Studierenden der ersten Generation zu diskutieren. Ziel ist es, Wege zur Förderung ihres erfolgreichen Eintritts in die Hochschulwelt und ihres Studienerfolgs zu finden. Gerne teilen wir ein paar Bilder der Tagung «First-generation Students: Bildungsgerechtigkeit und Soziale Herkunft an Schweizer Hochschulen» mit Ihnen.

Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion der Unifr

__________

Author

Lovis Noah Cassaris ist Wissenschaftler’in (Dr. in Deutscher Sprachwissenschaft), Schriftsteller’in und nach einem CAS am MAZ auch als freie’r Wissenschaftsjournalist’in tätig. Seit 2018 arbeitet Lovis in der Redaktion von Unicom Kommunikation & Medien der Universität Freiburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert