On air
-
«Derrière chaque chirurgien·ne, on trouve une personne»
Partager les connaissances chirurgicales et renforcer l’esprit de communauté pour améliorer la prise en charge des patient·es. C’est le but… -
Une station de ski trop belle pour être vraie
Wonderberg 4000 pourrait bien faire de l’ombre aux destinations les plus huppées des Alpes… Du moins, si elle existait. Cette… -
«Nous sommes dans l’éloge du doute, de la fragilité»
Co-fondateur du Centre de rééducation sensitive du corps humain et collaborateur scientifique à l’Université de Fribourg, Claude Spicher revient sur… -
«Faire confiance au vivant!»
Professeur au Muséum national d’histoire naturelle de Paris et écrivain, Marc-André Selosse s’arrête le 19 mars prochain à Fribourg pour…
Rencontre
-
Er will die KI mit weniger Trash füttern
Learning More From Less; das ist das Ziel von Bastian Grossenbacher-Rieck. Der neue Professor für Machine Learning will künstliche Intelligenz… -
Natali Helberger: Gefahren und Chancen von KI
Prof. Dr. Natali Helberger wurde am 15. November 2024 im Rahmen des Dies Academicus der Universität Freiburg von der Wirtschafts-… -
«J’ai quitté la vie scientifique pour la vie mécanique!»
A l’instar d’une randonnée à vélo, plus un parcours de vie est sinueux, plus il est intéressant. C’est peu dire… -
Judo: Une médaille d’argent au goût doux-amer
En juillet, il était parti aux Jeux Européens Universitaires en Hongrie avec de grandes et légitimes ambitions. David Gauch, judoka…
What’s your job?
-
Umweltforschungspreis: Eine Auszeichnung für wegweisende Beiträge zur Bewältigung globaler Umweltprobleme
Der Umweltforschungspreis würdigt herausragende Beiträge von Forschenden, die sich um das Verständnis von Umweltproblemen und -herausforderungen bemühen. Doch seine Bedeutung… -
Jenseits der Binarität
In einem Interview mit Tiziana Jäggi, einer Postdoktorandin am Departement für Psychologie, erhalten wir Einblicke in ihre faszinierende Forschung zu… -
Pioniergeist: Der erste Ästhetik-Lehrstuhl der Schweiz
Seit der Einrichtung des ersten Universitäts-Lehrstuhls für Ästhetik und Kunstphilosophie im Jahr 2019 hat dieser eine bedeutende Rolle in der… -
«Als Influencer tragen wir eine Verantwortung»
Wenn Valentin Manhart (26) nicht gerade an seiner Masterarbeit schreibt oder unterrichtet, ist er mit grosser Wahrscheinlichkeit mit seiner Kamera…
Tête à tête
-
«Ces gens ont le droit que nous rapportions leur histoire!»
Engagée comme professeure en 2008 à l’Université de Fribourg, Anne-Françoise Praz y a amené une nouvelle façon de faire de… -
Et vous, vous faites quoi? – Les 1001 métiers de l’Unifr #5
Connaissez-vous la profession de la personne que vous venez de croiser dans le couloir? Notre Université est une véritable malle… -
Ces étudiant·e·s qui s’engagent: Le poids des mots, le choc du langage
Il s’en est fallu de peu qu’il ne tourne le dos à l’Université de Fribourg, lui qui cherchait une université… -
Ces étudiant·e·s qui s’engagent: «Ce qu’on fait en marge des cours fait la différence!»
Boulimiques de travail, ils le sont sans doute un peu! A côté de leurs études, Ryan Rätzer, étudiant en français…
Forum
-
Brettspiele im Mittelalter und heute – Gastbeitrag
Vom 21. bis zum 23. November 2024 findet an der Universität Freiburg eine internationale Tagung statt, die sich mit Brettspielen… -
Profumo di casa
Dank eines neuen Projekts kann Céline eine wunderbare Zeit in Freiburg verbringen. Diese mittelalterliche Stadt hat weit mehr zu bieten… -
Conflit israélo-palestinien: Débattre pour mieux comprendre.
Au début de la seconde Intifada, Benoît Challand a vécu neuf mois en Palestine. Touché par l’intensité de la guerre… -
Verona, amore mio!
Grâce à un nouveau projet, Luca peut passer un moment formidable à Verona. Une ville qui fait vivre l’histoire de…
En images
-
700 Skarabäen: Einblicke in die Amulettkunst des Alten Ägyptens
Am 20. Februar 2025 eröffnete das BIBEL+ORIENT Museum in Freiburg die Ausstellung «700 Skarabäen». Die Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick… -
«Ich suchte Gott, und er antwortete mir»
Die Theologische Fakultät präsentiert ein neues Format für Antrittsvorlesungen. Ein Blick auf die Veranstaltung – inklusive Bildergalerie. Kurz vor Weihnachten… -
Auf dem Weg zur neuen Fakultät: Bilder der Info-Veranstaltung
Ab dem 1. August 2025 wird die Pädagogische Hochschule Freiburg in die Universität integriert, an welcher dadurch eine neue Fakultät… -
La relève scientifique nationale sous les feux de la rampes
La finale nationale suisse de Ma thèse en 180 secondes s’est tenue à l’Université de Fribourg le 20 juin dernier.…
Eureka
-
Abenteuer Robotik
Die Kinder-Uni bietet eine spannende Möglichkeit für junge Schüler_innen, wissenschaftliche Themen spielerisch zu entdecken und zu lernen. In interaktiven Vorlesungen… -
Ask A Scientist: Warum ist Glas durchsichtig?
Die neue Alma&Georges-Serie «Ask A Scientist» eignet sich nicht nur für Kinder, sondern für alle Wissenschaftsbegeisterte, die gerne Dingen auf… -
Ask a scientist – Warum sind die Meere salziger als Seen?
Die Alma&Georges-Serie «Ask A Scientist» eignet sich nicht nur für Kinder, sondern für alle Wissenschaftsbegeisterten, die den Dingen gerne auf… -
La langue qui nous rend fiers de la Suisse
Bien que la plupart d’entre nous ne sauraient dire un seul mot en rétho-romanche, nous avons toutes et tous ressenti…