A2.1 Deutsch als Fremdsprache
Das Wesentliche
Daten | Montag 17:15 - 19:00 MIS 10, Raum 2.04 |
Ort/e | Université de Fribourg, Centre de langues |
Dauer | 17.02.2025 - 30.05.2025 |
Kosten | GRATIS für Unifr-Studierende und -Personal; CHF 500.– pro Semester für Mitglieder der Partnerinstitutionen |
Format | Seminar / Kurs - 3 ECTS |
Sprache | Deutsch |
Code | I04.00082-SP25 |
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Niveau A1 gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen bereits erreicht haben. Schreiben Sie sich nur ein, wenn der Kurs Ihrem Niveau entspricht. Teilnehmende unserer Partnerinstitutionen und Unifr-Mitarbeitende können uns für den Einstufungstest kontaktieren, wenn sie betreffend ihres Niveaus unsicher sind. Unifr-Studierende werden bei der Kurseinschreibung auf MyUnifr automatisch zum Einstufungstest geführt.
Inhalt
Zielgruppe
Dieser Kurs steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Freiburg und der Partnerinstitutionen offen. Er eignet sich besonders für folgende Teilnehmende:
- Sie möchten schnell Deutsch lernen und haben das Niveau A1 abgeschlossen.
- Sie können einmal in der Woche den Kurs besuchen und haben pro Woche 2 Stunden Zeit für die Hausaufgaben.
Inhalte und Unterrichtsmethode
Inhalt des Kurses sind die Lektionen 01 - 08 des Lehrbuches. Im Zentrum stehen die Grundfertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben). Der Unterricht ist handlungsorientiert. Es gibt Einzel- und Gruppenaktivitäten sowie Präsentationssequenzen. Zuhause machen Sie zusätzliche Übungen und lernen den Wortschatz
Inhalt: Gäste willkommen heissen; Hilfe anbieten; um Meinung bitten; Verständnis äussern; Gefühle ausdrücken; Vorschläge machen.
Grammatikthemen: Zeiten (Perfekt, Konjunktiv II); verschiedene Konnektoren (weil, deshalb, wenn, dass); Präpositionen (temporal, lokal); Possessivartikel.
Zeitaufwand und Leistungskontrolle
Für die Vor- und Nachbereitung sollten Sie ca. zwei Stunden Zeit haben.
Eine regelmässige Teilnahme am Kurs (mindestens 80% Anwesenheit) ist obligatorisch.
Am Ende des Semesters gibt es einen Test zu den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Wortschatz.
Unterrichtsmaterialien
Für diesen Kurs muss folgendes Lehrwerk angeschafft werden.
Momente A2.1 – Kursbuch ISBN 9783190017928
Momente A2.1 – Arbeitsbuch ISBN 9783190117925
Ziele
Die Lernenden haben am Ende des Kurses das Niveau A2.1 des GER erreicht. Dies bedeutet:
- Sie können sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen.
- Sie beherrschen einen begrenzten Wortschatz und Wendungen im Zusammenhang mit konkreten Alltagsbedürfnissen.
- Sie können das Wesentliche in kurzen Mitteilungen verstehen und einfache schriftliche Notizen verfassen.
Voraussetzungen
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an Kursen des Sprachenzentrums.
Kursleitung
Nöller Barbara
Zeit | Ort |
---|---|
17.02.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
24.02.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
03.03.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
10.03.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
17.03.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
24.03.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
31.03.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
07.04.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
14.04.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
28.04.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
05.05.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
12.05.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
19.05.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
26.05.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |