B1 Deutsch als Fremdsprache: Fokus Sprechen
Essentials
Registrations open from two weeks before the beginning of the semester of the university.
Date(s) | Wednesday 17:15 - 19:00 MIS 10, room 1.16 |
Locations | Université de Fribourg, Centre de langues |
Duration | 17.02.2025 - 30.05.2025 |
Costs | FREE for Unifr students and staff; CHF 500.– per semester for members of partner institutions |
Type | Séminaire - 3 ECTS |
Language(s) | German |
Code | I04.00083-SP25 |
Target audience
This course is for participants who have completed level A2 according to the Common European Framework of Reference for Languages. Please only register if your level corresponds to the course. Participants of our partner institutions and Unifr employees can contact us to take a placement test if they are unsure of their level. Unifr students are automatically guided to the placement test when registering for a course on MyUnifr.
Content
Zielgruppe
Dieser Kurs steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Freiburg und der Partnerinstitutionen offen.
Inhalte und Unterrichtsmethode
Im Zentrum dieses Kurses stehen Hör- und Sprechaktivitäten zu aktuellen Themen, wobei zu Beginn des Kurses ein Schwerpunkt auf die Aussprache gelegt wird. Redemittel für verschiedene Situationen werden in simulierten Gesprächssituationen, Spielen und Präsentationen geübt. Grammatik wird situativ erklärt, wenn es für das Sprechen wichtig ist. Der Kurs umfasst Einzel- und Gruppenaktivitäten sowie Präsentationssequenzen.
Zeitaufwand und Leistungskontrolle
Die Vor- und Nachbereitung des Kurses nimmt pro Woche ca. 2 Stunden in Anspruch.
Eine regelmässige Teilnahme am Kurs (mindestens 80% Anwesenheit) ist obligatorisch.
Im Laufe des Semesters finden kleine Kurztests zum Wortschatz, zum Hörverstehen und den Regeln der Aussprache statt. Am Ende des Kurses gibt es eine mündliche Abschlussprüfung. Die aktive Teilnahme an den zahlreichen Übungen wird ebenfalls vorausgesetzt.
Unterrichtsmaterialien
Für diesen Kurs muss kein Lehrwerk angeschafft werden. Die verwendeten Unterlagen werden auf Moodle hochgeladen.
Goals
Sie erwerben nach einem Semester Fertigkeiten des Niveaus B1 gemäss GER. Dies bedeutet:
- Sie kennen grundlegende Regeln der deutschen Aussprache.
- Sie wenden die gelernten Redemittel in der Diskussion aktiv an.
- Sie können Ihrem Sprachniveau entsprechend eine verständliche und strukturierte Präsentation vor Publikum halten.
- Sie verstehen in Hörtexten die Hauptpunkte aus Ihrem Berufs- und Interessensgebiet.
Prerequisite
The General Conditions for Participation in Language Courses apply.
Responsible(s)
Nöller Barbara
Period | Location |
---|---|
19.02.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
26.02.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
05.03.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
12.03.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
19.03.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
26.03.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
02.04.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
09.04.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
16.04.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
30.04.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
07.05.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
14.05.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
21.05.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
28.05.2025 from 17:15 to 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |