Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Das zweisprachige Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft verbindet eine komparatistische und interkulturelle Perspektive (Entwicklungen, Differenzen und Wechselwirkungen verschiedener Literaturen im internationalen Kontext) mit einem theoretischen Schwerpunkt (allgemeine literatur-und diskurstheoretische Fragen).

Profil

Veranstaltung
Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Sabine Haupt

 

"Literatur und Wissenschaft - Wahlverwandtschaften?" - Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Sabine Haupt.

Freitag, 4. April 2025, von 13.45 - 18.15 Uhr 

Universität Freiburg, Saal Jäggi - MIS04 4112

Programm

Gastvortrag
Gastvortrag von Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (Universität Zürich)

"Gespenstergeschichten für ganz Erwachsene: Geistererscheinungen bei Shakespeare"

Dienstag 1.April 2025, 10.15-12.00 Uhr (Universität Fribourg, MIS 11 - 2.102)

Mehr Infos

Willkommen
Sophie Jaussi, neue LFR am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Seit dem 1. August 2024 hat Dr. Sophie Jaussi die Nachfolge von Prof. tit. Sabine Haupt als Lehr- und Forschungsrätin (LFR) am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft angetreten.

 

Mehr Informationen

Lesung
Lesungen im Korso (Herbst 2024)

 

Das Departement für Germanistik organisiert in Zusammenarbeit mit Theater in Freiburg eine Reihe von Lesungen im Korso Kino. Auf dem Programm stehen Tomer Gardi, Anne Weber, Rike Scheffler und Tonio Schachinger.

Programm

 

 

Masterstudium

Die Universität Freiburg bietet als einzige Schweizer Universität die Möglichkeit, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft zweisprachig zu studieren.

mehr erfahren

Doktoratsprogramm

Im Rahmen der Jahrestagung der SGAVL zu dem Thema „Das Relationspotential der Sprachen, Literaturen und Kulturen“

mehr erfahren