MA-Seminar: Wiedergänger und Vampire in der europäischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts (NdL - Schwerpunkt Komparatistik)
UE-L03.00592

Enseignant(s): Beise Arnd
Cursus: Master
Type d'enseignement: Séminaire
ECTS: 3
Langue(s) du cours: Allemand
Semestre(s): SP-2025

Überall und seit jeher fragen sich Lebende, ob die Toten wirklich ein für alle Mal fort sind? Manchmal verzehren sich die Lebenden auch nach den Toten; oder werden sie von ihnen verzehrt? In der Literatur ist das Verhältnis von Lebenden und Toten (oder Untoten) ein zu allen Zeiten bearbeitetes Thema. Das 19. Jahrhundert ist aber eine besonders spannende Epoche, weil hier die Erzählungen die Spanne vom abergläubischen bis zum wissenschaftlichen (medizinisch-psychologischen) Diskurs ausmessen. In diesem Seminar können wir nur einen kleinen Ausschnitt des Themas diskutieren. Meine These ist: Untote, Vampire und Wiedergänger sind Figuren einer Krise. Die Fragen sind: Welcher Krise genau? Ist die Krise zu historisieren? Können wir die These überhaupt bestätigen? Diese Fragen möchte ich mit Ihnen anhand ausgewählter Texte erörtern. Beispieltexte voraussichtlich aus der deutschen, englischen, französischen und russischen Literatur werden (ggf. in deutscher Übersetzung) bereitgestellt.

Evaluation: Semesterbegleitend (wöchentliche Textaufgaben).