- Training
- Digital geht's einfacher
Digital Skills
Digital geht’s einfacher
Essentials
Type | Séminaire |
Language(s) | German |
Target audience
Studierende
Content
Die folgenden Themen bieten einen vollständigen Überblick über die wichtigsten Kompetenzen (Werkzeuge und Methoden), die zur Bewältigung des Studiums notwendig sind. Durch die Teilnahme an diesem Workshop werden Sie neue Fähigkeiten erwerben, die Ihnen sehr nützlich sein werden.
- Informationsrecherche und Literaturverwaltung + Zusammenarbeit
- Wissenschaftliche bibliographische Datenbanken
- Zotero und Word für die Verwaltung der Literaturangaben
- Zotero Groups zum Erstellen gemeinsamer Literaturverzeichnisse
- Erstellung und Kommunikation von visuellen digitalen Inhalten
- Powerpoint und lizenzfreie Bilddatenbanken zur Erstellung klarer, einfacher und visuell eindrucksvoller Präsentationen, die das Urheberrecht einhalten
- Erweiterte Powerpoint-Funktionen (Aufzeichnung + Präsentationsmodus) zur Einübung und besseren Performance zum Zeitpunkt der mündlichen Präsentation
- Individuelle und gemeinschaftliche Erstellung schriftlicher digitaler Inhalte
- Erweiterte Word-Funktionen zur Strukturierung und Seitengestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit
- SWITCHdrive und OnlyOffice zum Teilen und Verfassen von Dokumenten in Gruppen
- Erstellung digitaler Inhalte (Arbeitsdokumente)
- Trello und XMind zur Strukturierung von Informationen
- Zotfile und Acrobat Reader zur Erstellung und Verwaltung von Vorlesungs- und Lektürenotizen
- Excel und Tableau zur Verarbeitung und Darstellung von Informationen
Goals
Unser Workshopkurs hat zum Ziel, die digitalen Kompetenzen aller Studierenden auf ein Niveau zu bringen, das heute für ein erfolgreiches Studium und die berufliche Karriere notwendig ist.
Prerequisite
Keine technische Kenntnisse vorausgesetzt
Responsible(s)
Henkel ThomasPlatteaux Hervé
Dates and locations
Period | Location |
---|---|
17.09.2025 from 12:15 to 13:00 | |
24.09.2025 from 12:15 to 13:00 | |
01.10.2025 from 12:15 to 13:00 | |
08.10.2025 from 12:15 to 13:00 | |
15.10.2025 from 12:15 to 13:00 | |
22.10.2025 from 12:15 to 13:00 | |
29.10.2025 from 12:15 to 13:00 | |
05.11.2025 from 12:15 to 13:00 | |
12.11.2025 from 12:15 to 13:00 | |
19.11.2025 from 12:15 to 13:00 | |
26.11.2025 from 12:15 to 13:00 | |
03.12.2025 from 12:15 to 13:00 | |
10.12.2025 from 12:15 to 13:00 | |
17.12.2025 from 12:15 to 13:00 |