Förderung der Interaktion in Ihrem Kurs: Live-Online-Umfragen effektiv einsetzen

Das Wesentliche

Einschreibung geschlossen.

Daten

8.05.2024 von 16:30 bis 17:30 Uhr

Format Tagung / Workshop
Sprache Deutsch
Ort/e
Teaching and Learning Space (PER21 - B205)
Online
Zielgruppe

Lehrer/innen

Inhalt

Dieser Workshop wird vom Learning Lab UniFR angeboten.

Interaktion und Engagement im Unterricht zu fördern, kann manchmal mühsam oder langwierig sein, wenn viele Studierende abwesend auf ihre Computer- oder Smartphone-Bildschirme starren. Was können wir also tun? Nun, wir können die Telefone der Studierenden mit unseren Online-Umfragen beschäftigen, und wenn wir die richtigen Fragen stellen, können sie sich an einer Diskussion beteiligen. Auf diese Weise offenbaren die Studierenden ihren Lernfortschritt und geben uns indirekt Rückmeldung über die Durchführung unserer Kurse, so dass wir unsere Kurse besser an ihre Lernbedürfnisse anpassen können.

In diesem Workshop stelle ich Ihnen Wooclap vor, ein einfach zu bedienendes Tool. Wir werden diskutieren, warum und wann Online-Umfragen eingesetzt werden sollten, und wir werden über die Eigenschaften guter Fragen nachdenken.

Ziele

Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Den pädagogischen Nutzen von Live-Umfrage-Tools in Präsenz- und Fernkursen zu beurteilen.
  • Die Bedeutung von Interaktivität und guter Fragestellung für das Lernen der Studierenden zu erkennen.
  • Eine breite Palette von Wooclap-Fragen in ihren Kursen zu verwenden, einschließlich Fragen, die von KI formuliert wurden.
Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen

Kursverantwortung

Cattaneo-Molteni Laura

Referierende

Gaby Probst ist Leiterin der pädagogischen Entwicklung an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg, wo sie Wirtschaftsdeutsch unterrichtet. Darüber hinaus bietet sie zahlreichen Dozierenden der HEG-FR und der HES-SO gezielte Weiterbildungen und Unterstützung an und publiziert seit 2020 in Zusammenarbeit mit Dr. Laura Zizka Artikel zum Thema Fernunterricht und Lehrmethodik.

Workshops
Bemerkungen zur Anmeldung

Session 1: Präsenzveranstaltung

Session 2: Online

In Zusammenarbeit mit