Alexander Ort

M. Sc., Dr. rer. soc.

Biografie

Alexander Ort studierte Kommunikationswissenschaft (B.Sc.) sowie Empirische Kommunikationswissenschaft (M.Sc.) an der Universität Hohenheim und war nach seinem Studium von 2013 bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftscampus Tübingen (WCT) und der Universität Tübingen angestellt. Von 2015 bis 2019 war er als Diplomassistent am Lehrstuhl für Empirische Kommunikationsforschung des Departements für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM) der Universität Fribourg tätig. Seit Abschluss seiner Promotion im Jahr 2019 ("Advancing persuasive health communication—Investigating and comparing the effectiveness of persuasive strategies beyond the use of fear appeals") arbeitet er als Senior Forscher im SNF-Forschungsprojekt: "Excessive media use in times of Netflix. 'Binge-watching': Motives, experience, and its effects on sleep". Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte umfassen kommunikationswissenschaftliche, empirische Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung mit inhaltlichem Fokus auf gesundheitskommunikativen sowie medienpsychologischen Fragestellungen. Im Rahmen seiner Forschung kommen hauptsächlich quantitative empirische Methoden, darunter auch psychophysiologische Verfahren und Real Time Response-Systeme zum Einsatz. 

Forschung und Publikationen