Dogmatik. Pneumatologie. Hauptvorlesung
UE-TTH.00804
Dozenten-innen: Hoffmann Veronika |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 1 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: HS-2021 |
Der Heilige Geist scheint schwer zu fassen. Als dritte Person der Trinität steht er meist im Schatten der anderen beiden, zumal er sich weniger gut in ein „personales Gottesbild“ einfügt. Und auch sonst ist er ein wenig „überall und nirgends“: von der Schöpfung bis zur Vollendung, bei Amtsträgern wie bei institutionenkritischen Charismatikern, für Bibel, Sakramente und höchst innerliche Erfahrung, als zuinnerst mit Christus verbunden und als der, der auch außerhalb des Christentums in den Religionen wirkt ...: immer wird auf den Heiligen Geist Bezug genommen, nicht selten in legitimatorischer Weise. Es lohnt sich also, der Pneumatologie und ihren Spuren im gesamten christlichen Denken etwas näher nachzugehen.
Dokumentation
Wird im Kurs bekanntgegeben.