Unterstützen Sie den neuen Sektor der Medizinalpflanzen des Botanischen Gartens!

Ein ehrgeiziges Projekt für 2027

Zur Feier seines 90-jährigen Bestehens wird der Botanische Garten der Universität Freiburg seine Heilpflanzenabteilung neugestalten. Sie wird verlegt und vergrössert, leichter zugänglich sein und mit interaktiven Posten eine einzigartige Präsentation der gesundheitsfördernden Eigenschaften von Pflanzen bieten. Ziel: Einweihung im Frühjahr 2027.

Warum dieses Projekt?

Seit seiner Gründung im Jahr 1937 hat der Botanische Garten eine wesentliche Rolle bei der Erforschung und Vermittlung von Wissen über Heilpflanzen gespielt. Heute möchten wir einen Raum schaffen, der das Beobachten und Entdecken mit allen Sinnen fördert - einen Ort der Entspannung und des Lernens, der für alle zugänglich ist.

Bei der Gestaltung stützt sich der Botanische Garten auf seine eigenen Kompetenzen sowie auf externe Experten: Emanuel Roggen, Drogist und passionierter Botaniker, Prof. Pierre-Yves Rodondi, Direktor des Instituts für Hausarztmedizin der Universität Freiburg und die Grafikagentur Wapico AG.

Wie wird der neue Bereich gestaltet?

- 400 m² neu gestaltete Fläche im Herzen des Botanischen Gartens.

- 150 Arten von Heilpflanzen

- 9 thematische Kapitel: Verdauung, Nervensystem, usw.

- 100% zweisprachige Lehrtafeln (deutsch/französisch)

- Attraktive pädagogische Aktivitäten: Düfte, Kräutertee, Schnitzeljagd

 

Ein grosses Projekt, das auf eine gemeinsame Finanzierung angewiesen ist!

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 272'000 CHF. Dank des Engagements der Universität Freiburg sowie verschiedener Partner ist ein Teil der Mittel bereits zusammengekommen. Der Verein der Freunde des Botanischen Gartens Freiburg unterstützt das Projekt mit einer Spende von 10'000 CHF. Wir brauchen jedoch noch Ihre Hilfe. Jede Spende, ob gross oder klein, zählt!

Wie können Sie helfen? 

- Durch eine Banküberweisung an den Verein der Freunde (ES zum herunterladen). 

- Den Flyer mit dem Spendenaufruf herunterladen und teilen.

- Die Vorstellung des Projekts im Bulletin „Nymphea“ lesen.

- Mitglied des Vereins der Freunde des Botanischen Gartens Freiburg werden.

 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 PS: Der Verein ist vom Kanton Freiburg als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden sind von der Steuer absetzbar.

 

Kontakt & Informationen

Botanischer Garten der Universität Freiburg

annick.monod@unifr.ch 026 300 86 73