Sustainability in practice

Die Universität Freiburg engagiert sich seit mehreren Jahren für Nachhaltigkeit und schlägt ab 2025 ein neues Programm vor, um das Engagement ihrer gesamten Gemeinschaft zu unterstützen. Dieses Programm wird von swissuniversities mitfinanziert und in Zusammenarbeit mit der HEIA-FR durchgeführt.

Konkrete Projekte

Ab September 2025 können interessierte Studierende am Programm “Sustainability in Practice” teilnehmen. Es dauert zwei Semester und wird jedes Jahr im Herbst neu gestartet. Die Studierenden erwerben interdisziplinäres Wissen über aktuelle Herausforderungen der Nachhaltigkeit sowie Kompetenzen im Projektmanagement.

In Gruppen führen sie anschließend ein konkretes Projekt durch, das einem realen Bedürfnis eines Mitglieds der akademischen Gemeinschaft oder eines regionalen Partners entspricht. Die Projekte werden betreut, und Forscherinnen und Forscher werden aufgrund ihrer Expertise hinzugezogen. So erwerben die Studierenden Kompetenzen, die für ihre Zukunft relevant sind, und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Wandel ihrer Universität und des lokalen Umfelds.

 

Ein Netzwerk, um Projekte vorzuschlagen und davon zu profitieren

Alle Mitglieder der Universitätsgemeinschaft sind eingeladen, sich am Netzwerk “Sustainability in Practice” zu beteiligen – sei es, um Projekte vorzuschlagen oder um davon zu profitieren. Zentrale Dienste, Fakultäten, Fachbereiche und Verbände der Universität können so ihre Bedürfnisse, Ideen und Wünsche im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsthemen einbringen. Diese können dann von einer Studierendengruppe in einem konkreten Projekt umgesetzt werden.

Es sind regelmäßige Netzwerktreffen geplant, um Projekte vorzustellen, deren Fortschritt zu verfolgen und Ergebnisse zu präsentieren. Diese Treffen sollen zudem den Aufbau eines Netzwerks von Personen fördern, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, und Veränderungen in den universitären Praktiken unterstützen.  Ab 2026 soll das Netzwerk auf weitere lokale Partner außerhalb der Universität ausgeweitet werden.

 

Eine Partnerschaft mit der HEIA-FR

Das Projekt “Sustainability in Practice” wurde im Rahmen des von swissuniversities ausgeschriebenen PgB-Programms “Stärkung einer Nachhaltigkeitskultur an Schweizer Hochschulen” entwickelt. Es wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HEIA-FR) durchgeführt, die ihre Studierenden im selben Prozess begleitet und aktiv an der Entwicklung sowie den Netzwerktreffen teilnimmt.

Aufgrund der vom Bund vorgeschlagenen Sparmaßnahmen ist die Finanzierung des PgB durch swissuniversities derzeit nur für ein Jahr gesichert. Das Projekt „Sustainability in Practice“ konnte jedoch dank des Engagements der Universität und der HEIA-FR ins Leben gerufen werden. Es richtet sich an alle Fakultäten sowie alle Mitglieder der Universitätsgemeinschaft und ist dem interfakultären Institut “Environmental Sciences and Humanities” (Institut UniFR_ESH) angegliedert.