Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion

Das Rektorat und die Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind für die Chancengleichheit innerhalb der Universität zuständig.  Zur Erreichung dieses Ziels werden verschiedene Massnahmen ergriffen.

GENDER PREIS

Gynäkologie – Warum unser Gesundheitssystem divers denken muss

Gynäkologische Praxen sind meist nur auf Frauen ausgerichtet – doch auch trans Männer und nicht-binäre Menschen brauchen diese medizinische Versorgung. Nina Schuler zeigt in ihrer Forschung, wie unser…

Alle News
GENDER PREIS

Queere Nonnen mit einer Mission

Sex und Sexualität – und besonders queere Sexualität – werden in vielen religiösen Gemeinschaften tabuisiert oder stigmatisiert. Nicht so im Berliner Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz. 

Alle News
DISKRIMINERUNG

Die schwerwiegenden Auswirkungen von Anti-Gender-Mobilisierungen

Anti-Gender-Diskurse und -Politiken bleiben nicht ohne Wirkung! Der zweite Bericht des europäischen Forschungsprojekts RESIST zeigt, dass in allen untersuchten Fällen, auch in als «fortschrittlich»…

Alle News

Soziale Herkunft

Die Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion arbeitet an anderen Dimensionen von Gleichstellung, Vielfalt in unserer Gesellschaft, Diversität und Inklusion.  So startete im März 2021 das Kooperationsprojekt "Soziale Selektivität aufgrund sozialer Herkunft".

Das Projekt entdecken

Workshops

Der Workshop "Accueillir et accompagner les personnes LGBTIQ aux études et au travail: Quelles enjeux de posture et pratiques dans mon enseignement?" findet am 20. Mai 2025 in französischer Sprache statt und zielt darauf ab, Lehrpersonen (Mitglieder des Mittelbaus und Professor/innen), die LGBTIQ-Personen im Studium und am Arbeitsplatz aufnehmen und begleiten, mit den nötigen Hilfsmitteln auszustatten.

Zur Beschreibung und zur Anmeldung.

Ein ähnlicher Workshop auf Deutsch soll am 27. Mai 2025 stattfinden. Informationen und Anmeldeformular folgen in Kürze.