Environmental Sciences and Humanities Institute (UniFR_ESH Institute)

Das UniFR_ESH Institut legt einen besonderen Schwerpunkt auf die ethischen Fragen der Umweltpraxis und die Herausforderungen der gerechten Verteilung von Umweltbelastungen - sowohl in der Forschung als auch in der Lehre.

 

News

Ivo Wallimann-Helmer in Le Mag und am Café Scientifique

Ivo Wallimann-Helmer diskutiert in einer Ausgabe von Le Mag über Klimagerechtigkeit. Der Beitrag ist eine Vorbereitung für das Café Scientifique der Universität Fribourg, das am 12.03.2025 stattfindet. 

Alle News
News

Adaptation limits as sufficiency entitlements of justice

Eine neue Publikation von Ivo Wallimann-Helmer und Simon Kräuchi

Alle News
News

DACH Climate Ethics Network

Vom 08.01-10.01 fand das erste DACH Climate Ethics Networkmeeting in Kiel, Deutschland, statt. Das Ziel des jährlich stattfindenden Netzwerkstreffens ist es die Zusammenarbeit in Bereichen der Klimaethik,…

Alle News

Studium

Die Lehre in den Umwelt- und Geisteswissenschaften vermittelt interdisziplinäres Denken - als wertvolle Ergänzung zu jedem Bachelorstudiengang oder als vollwertiges Masterstudium.

mehr lesen...

Forschung

Die Forschung am Institut befasst sich mit ökologische Herausforderungen und Methoden zur Lösung von Problemen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimawandel aus ethischer Perspektive.

mehr lesen...

Master Programme Environmental Sciences and Humanities

  • Environmental Sciences and Humanities (Major/Minor) 
  • Environmental Humanities and Ethics in Interdisciplinary Contexts (Major/Minor)

mehr erfahren

Bachelor (Zusatzfächer) Umweltwissenschaften

  • Umweltwissenschaften (30 ECTS)
  • Umweltrecht (60 ECTS)
  • Umweltpraxis (60 ECTS)

mehr erfahren