Lehrevaluation
Qualitätssicherung der Lehrveranstaltungen
12.07.2024
Die Evaluation der Lehrveranstaltungen durch die Studierenden gehört zu den zentralen Instrumenten der Qualitätssicherung an der Universität Freiburg. Durch das Geben von Feedback zur Organisation und Gestaltung der Lehrveranstaltung haben die Studierenden die Möglichkeit, zur fortlaufenden Optimierung der Lehrqualität beizutragen. Sie können auf Bedürfnisse hinweisen, gute Lehrmethoden wertschätzen und mit der Lehrperson ins Gespräch kommen. Die Lehrveranstaltungsevaluation ist aber ein Verfahren, das selbst immer wieder hinterfragt werden muss.
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Universität für sieben weitere Jahre akkreditiert
03.06.2022
Eine Gruppe von fünf Expertinnen und Experten wurde von der Schweizerischen Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung beauftragt, das Qualitätssicherungssystem der Universität Freiburg auf Stärken…
Mehr lesen
07.04.2022
Die Studiengänge in Medizin der Universität Freiburg sind jüngst ohne Auflagen vom Schweizerischen Akkereditierungsrat akkreditiert worden. Die Universität Freiburg und ihre Partner begrüssen dieses Ergebnis.
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Vorortvisite erfolgreich durchgeführt
11.10.2021
Vom 4. bis 6. Oktober war die Gutachtergruppe an der Universität zugegen und bewertete das Qualitätssicherungssystem im Rahmen von neun Gesprächsrunden mit der Leitung, Studierenden, Lehrpersonen, Forschenden…
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Vorortvisite in Vorbereitung
26.08.2021
Die Universität hat die erste Phase der Akkreditierung, die in der Verfassung eines Selbstbeurteilungsberichts besteht, abgeschlossen. Die zweite Phase besteht darin, dass eine externe Gutachtergruppe…
Mehr lesen
Das Wort der Rektorin
Qualität evaluieren und optimieren
09.07.2021
Das sehr bedeutsame Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG) sieht unter anderem vor, dass sich alle Universitäten akkreditieren lassen müssen, dies einerseits um die Bezeichnung «Universität»…
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Ohne Akkreditierung keine Uni!
23.04.2021
Seit dem Inkrafttreten des Hochschulgesetzes 2015 darf sich nur «Universität» nennen, wer bei der institutionellen Akkreditierung das Qualitätssiegel erhält.
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Fakultäten und Körperschaften bringen sich in die Selbstbeurteilung der Universität ein
16.11.2020
Fakultäten und Körperschaften äussern sich bis anfangs Dezember zur ersten Version des Selbstbeurteilungsberichts der Universität zur institutionellen Akkreditierung.
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Informieren der Fakultäten und Körperschaften
10.12.2019
Das Qualitätssicherungssystem und das Akkreditierungsverfahren wird vorgestellt...
Mehr lesen
Akkreditierung 2022
Akkreditierung? Profitieren wir davon!
17.10.2019
Wie alle anderen Hochschulen muss sich die Universität Freiburg 2020-21 akkreditieren lassen. Dies ist eine Herausforderung, die wir als Chance nutzen wollen, um uns weiter zu verbessern.
Mehr lesen