Fiscal Federalism, SomaliaPublikationsdatum 22.11.2024

Workshop über Fiskalföderalismus in Nairobi, Kenia


Das Institut für Föderalismus setzte seine Zusammenarbeit mit dem Intergovernmental Fiscal Federalism Technical Committee (IGFFTC) von Somalia in der Frage der Umsetzung eines neuen fiskalen Rahmens für das Land fort.

Dr. Rekha Oleschak-Pillai, Senior Research Fellow am International Research and Consulting Centre, war Anfang November 2024 in Nairobi, Kenia, um die verfassungsrechtlichen und rechtlichen Auswirkungen der vom «National Consultative Committee" getroffenen Entscheidungen zum Fiskalföderalismus zu erörtern und das weitere Vorgehen in Bezug auf das in den letzten Monaten entwickelte Strategiepapier zu besprechen, das die Grundlage für breitere Diskussionen über den Fiskalföderalismus in naher Zukunft bilden soll.

Der Workshop umfasste Sitzungen zur Diskussion des Strategiepapiers, in denen alle Mitglieder der IGFFTC die Möglichkeit hatten, Feedback zu geben, den aktuellen Stand der Dinge zu diskutieren und Vorschläge für die Fertigstellung des Strategiepapiers zu machen. Darüber hinaus umfasste der Workshop auch eine Sitzung zum Thema Verfassungsmässigkeit und eine Übung zu Vertrauens- und Friedens Bildung.

Das Projekt „Power-sharing and Fiscal Federalism in Somalia“ wird gemeinsam mit der Weltbank in Somalia durchgeführt und von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) der Schweizer Eidgenossenschaft finanziert.