Lösungsorientiert intervenieren

Das Wesentliche
Daten

20. September 2024 - 3. Mai 2025

Dauer

20. September 2024 - 3. Mai 2025 / einzelne Kurstag

Kosten

CH 3'600.- pro Modul

Format Seminar / Kurs
Sprache Deutsch
Zielgruppe

Interessierte Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter:innen und andere Fachpersonen im schulischen Umfeld

Inhalt

Systemisch-ressourcenorientierte Ansätze in schwierigen Schulsituationen

Dachten Sie auch schon «jetzt reicht’s endgültig»? Die Komplexität in Schulen nimmt im Bereich von «sozialen» Herausforderungen zu. Der systemische Ansatz bietet für die Steuerung von Verhalten hilfreiche Werkzeuge, die zeitgemässen Forderungen nach Fairness und Anerkennung gerecht werden. Statt auf Macht und Autorität zur Durchsetzung von Regeln baut er auf die Stärken der Kooperation und der Beziehungen. Systemisches Verständnis festigt Stärken der Lehrpersonen und entwickelt die Kraft positiver Erwartungen durch ziel- und lösungsorientiertes Handeln.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • setzen sich vertieft mit der systemisch-lösungsorientierten Haltung und Herangehensweise auseinander
  • trainieren unterschiedliche Anwendungsformen lösungsorientierter Intervention und können diese ganzheitlich einbetten
  • setzen sich mit der Rolle des Mediators, der Mediatorin im Kontext Schule/Pädagogik auseinander und trainieren mediatives Handeln
  • kennen Beobachtungs- und Analyseinstrumente im Bereich Classroom-Management, können diese einsetzen und daraus öko-systemische Interventionen ableiten.
Voraussetzungen

Lehrpersonen aller Schulstufen, Schulsozialarbeiter und andere Fachpersonen im schulischen Umfeld

Kursverantwortliche und Referierende

Kursverantwortung

Leopold Claudia, Prof. Dr.

Referierende

  • Riedo Dominicq
  • Roubaty Theresa
  • Gut Roger
Zusammenarbeit

In Kooperation mit der PH Freiburg

Bemerkungen zur Anmeldung

Anmeldung unter: www.intervenieren.ch oder www.unterrichtscoaching.ch

 

Kontakt

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF)
theresa.roubaty@unifr.ch

PH Freiburg
roger.gut@edufr.ch

Anmeldung