Netzwerktag 2024 der Deutschlehrpersonen der Gymnasien Freiburgs

Das Wesentliche
Daten

Freitag, 4. Oktober 2024

13.30–17.15 Uhr

Dauer

1/2 Tag

Kosten

CHF 100.–

Format Seminar / Kurs
Sprache Deutsch
Ort/e

Universität Freiburg, Miséricorde

Zielgruppe

Der Netzwerkhalbtag richtet sich an die Lehrpersonen für Deutsch Muttersprache auf der Sekundarstufe II in der Stadt Freiburg.

Inhalt

Plenumsvortrag mit Diskussion: Literaturinterpretation im Deutschunterricht (Anette Sosna, Universität Greifswald) (Franziska Keller, FHNW und Universität Freiburg)


Workshop 1: Interpretation argumentativer Texte (Franziska Keller, FHNW und Universität Freiburg)


Workshop 2: Literatur vergangener Epochen als Herausforderung für die Interpretation (Arnd Beise und Cornelia Herberichs, Universität Freiburg)


Workshop 3: Wie bewertet man eine Interpretation? (Tom Kindt und Ralph Müller, Universität Freiburg)

Ziele

Der Netzwerkhalbtag wird offiziell als Weiterbildung angerechnet. 


Der Netzwerkhalbtag soll den Austausch über die Schulen hinweg fördern. Dieser erste Netzwerkhalbtag wird sich dem Thema Interpretieren aus unterschiedlichen Perspektiven widmen.
 

Kursverantwortliche und Referierende

Kursverantwortung

Kindt Tom Oliver, Prof. Dr., Professor für Germanistische Literaturwissenschaft, Universität Freiburg

Müller Ralph, Prof. Dr., Professor für Germanistische Literaturwissenschaft, Universität Freiburg

Referierende


Arnd Beise, Prof. Dr. phil. habil., Präsident des Departements für Germanistik, Universität Freiburg

Cornelia Herberichs, Prof. Dr., Departement für Germanistik, Universität Freiburg

Franziska Maria Keller, MSc, Diplomassistentin, FHNW und Universität Freiburg)

Tom Kindt, Prof. Dr., Departement für Germanistik, Universität Freiburg

Ralph Müller, Departement für Germanistik, Universität Freiburg

Anette Sosna, Prof. Dr., Institut für Deutsche Philologie, Universität Greifswald

Daten und Orte
Zeit Ort
04.10.2024 von 13:30 bis 17:15 Universität Freiburg, Miséricorde
Kontakt

Weiterbildungsstelle der Universität Freiburg
Rue de Rome 6
1700 Fribourg

Anmeldung