Vergabetagung 24
Essentiels
Vous ne pouvez actuellement pas vous inscrire à cette formation.
Date·s | Freitag, 21. Juni 2024 09.15–17.00 Uhr |
Durée | 1 Tag |
Frais | CHF 490.– (Teilnahme, Tagungsband, Kaffeepausen und Stehlunch) |
Type | Journée / Atelier |
Langue·s | Allemand |
Lieu
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, Zürich
Contenu
Seit 2002 präsentiert die Vergabetagung ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Entwicklungen auf diesem Rechtsgebiet in Plenarveranstaltungen mit Disskussionen sowie Workshops.
Die Tagung richtet sich an alle, die mit dem öffentlichen Beschaffungswesen zu tun haben, sei dies auf Auftraggeber- oder Anbieterseite, als Anwältin oder Anwalt, Richterin oder Richter.
Themen der diesjährigen Tagung:
- Vergaberecht und Elektrizität
- Der Dialog im Vergabeverfahren
- Grundstücksgeschäfte
- Öffentliche Beschaffung und Informationssicherheit
- Freie Diskussion
- Podiumsdiskussion: Innovation in der öffentlichen Beschaffung
Responsable et intervenants
Direction
Beyeler Martin, Prof. Dr. iur., ordentlicher Professor, Inhaber des Lehrstuhls für Infrastrukturrecht und neue Technologien, Universität Freiburg
Responsable·s
Beyeler Martin, Prof. Dr. iur., ordentlicher Professor, Inhaber des Lehrstuhls für Infrastrukturrecht und neue Technologien, Universität Freiburg
Scherler Stefan, Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Winterthur
Ateliers
-
Vergabetagung 24
Date·s 21.06.2024 de 09:15 à 17:00
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, Zürich
Médias et documents
Document·s
Contact
Weiterbildungsstelle der Universität Freiburg
Rue de Rome 6
1700 Fribourg