Praktika leiten
Essentiels
Date·s | 4. März 2024 - 12. Mai 2025 |
Durée | 4. März 2024- 12. Mai 2025 / 9 Präsenztage |
Frais | CHF 3'900.- pro Modul. Für Lehrpersonen, welche in der Freiburger Lehrerinnen- und Lehrerbildung als Praktikumsleiterinnen oder -leiter tätig sind, werden die Kosten von der jeweiligen Institution übernommen. |
Type | Séminaire / Cours |
Langue·s | Allemand |
Public-cible
Lehrpersonen aller Schulstufen, die an der Praktikumsleitung interessiert sind.
Contenu
Unterrichtsbeobachtung, -besprechung und -beurteilung sind zentrale Kompetenzen für die professionelle Begleitung von Lehrpersonen in der Ausbildung. Diese orientieren sich an empirisch gesicherten Kriterien guten Unterrichts. Auf der Grundlage des fachspezifisch-pädagogischen Coachings sowie des 3-Ebenen-Mentoring-Modells werden fundierte Kompetenzen aufgebaut und praxisnah eingeübt. Mittels Videoaufnahmen wird die Umsetzung in die eigene Praxis analysiert und reflektiert.
Objectifs
Die Teilnehmenden können
- zentrale Kriterien zur Beobachtung und Analyse von Unterricht in der Begleitung und Betreuung zukünftiger Lehrpersonen anwenden
- die Kompetenzentwicklung von Praktikantinnen und Praktikanten differenziert beurteilen und durch angepasste Gesprächsformen gezielt unterstützen
- mittels professionellem Erstgespräch optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Praktikum schaffen
- die eigene Rolle als Praktikumslehrperson reflektieren, adaptiv variieren und weiterentwickeln.
Prérequis
Lehrperson der Primar-, Sekundar- oder Maturitätsstufe
Responsable et intervenants
Direction
Leopold Claudia, Prof. Dr
Intervenant·e·s
- Riedo Dominicq
- Roubaty Theresa
- Gut Roger
- Rosser Sandra
Collaboration
In Kooperation mit der PH Freiburg
Remarques sur l'inscription
Anmeldung unter: www.unterrichtscoaching.ch