Personelles Publikationsdatum 16.06.2024

Markus Schiegg, neuer Professor für Germanistische Linguistik


Zum Herbstsemester 2024 begrüssen wir Markus Schiegg als Professor für Germanistische Linguistik am Departement für Germanistik. Er wurde 1985 geboren und studierte in Augsburg Germanistik, Anglistik und Ethik der Textkulturen. In München promovierte er 2013 zu frühmittelalterlichen Glossen und war in München, Augsburg, Salzburg, Passau und Leipzig als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Lehrbeauftragter tätig. Als Alexander von Humboldt-Stipendiat verbrachte er einen längeren Forschungsaufenthalt an der University of Bristol und leitete von 2017 bis 2023 in Erlangen die Nachwuchsforschergruppe «Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte», finanziert durch das Elitenetzwerk Bayern. Dort habilitierte sich Markus Schiegg 2022 mit der Monographie «Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte. Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850-1936)». Er verfügt über umfangreiche, auch internationale Lehrerfahrung und setzt sich für die Entwicklung innovativer, digitaler Lehrmethoden ein.

Zu seinen Schwerpunkten gehören Sozio- und Variationslinguistik, Sprachgeschichte, Althochdeutsche Glossen, Dialekt und sprachliche Ideologien in der Schule, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit, Korpuslinguistik und Digital Humanities.