Dr. Oliver Dürr
Direktor
oliver.duerr@unifr.ch
T +41 26 300 74 25
MIS 05 - Büro 5221
Av. de l'Europe 20
CH-1700 Fribourg

Arbeitsschwerpunkte und Interessen
- Techniktheologie.
- Anthropologie in der digitalen Transformation (Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben).
- Trans- und Posthumanismus.
- Ekklesiologie, Spiritualität und Glaube im säkularen und technologischen Zeitalter.
- Metaphysik im "post-metaphysischen" Zeitalter: Partizipationsmetaphysik, Analogia Entis und Sophiologie.
- Russische Religionsphilosophie im Silbernen Zeitalter (bes. Nikolaj Fjodorow, Sergij Bulgakov und Wladimir Solowjow).
- Stadt- und Kulturgeschichte von Florenz.
Kurzbiographie
Studium der Theologie (Master of Theology mit Spezialisierung in Dogmatik und Theologie der Ökumene) und Geschichte (Master of Arts in Historischen Wissenschaften) an der Universität Fribourg (CH). Danach Promotion in Theologie in Fribourg zum Thema "Homo Novus. Zur eschatologischen Transformation des Menschen im Zeitalter des Transhumanismus." Parallel dazu arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Glaube & Gesellschaft wo ich seit 2024 die Rolle des Direktors übernommen habe. Zurzeit: Habilitation im Rahmen des UFSP Digital Religion(s) an der Universität Zürich.
Bildungsweg
Seit 2023 | Habilitation in Theologie, Universität Zürich |
2024 | Master of Arts in Historischen Wissenschaften, Universität Fribourg |
2021 | Doktorat in Theologie, Universität Fribourg |
2018 | Master of Theology, Universität Fribourg |
2016 | Bachelor of Theology mit Nebenfach Geschichte, Universität Fribourg |
Ämter und Mandate
- Member, Oxford Collaboration on Theology and Artificial Intelligence (OCTAI), University of Oxford
- Member of the Board, Collegium Emmaus
- Pedagogy Fellow, Pedagogy of Christ & Being Human Project, Yale Center for Faith & Culture, Yale University