Dino Tsakmaklis

 

Universität Freiburg
Departement für Zeitgeschichte
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
 E-Mail

Dino Tsakmaklis ist seit September 2023 SNF-Doktorand am Departement für Zeitgeschichte und erforscht in seinem Dissertationsprojekt griechisch-französische Wissenstransfers in der Nachkriegszeit anhand der Biografien der 1945 nach Paris emigrierten griechischen Stipendiat:innen des „Mataroa-Netzwerks“.

  • Lebenslauf

    Bachelor of Arts in Geschichte sowie Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Zürich, 2013-2018. Master of Arts in Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2019-2022. Masterarbeit: „Nach dem Massaker von Chortiatis: Geschichtspolitische Verortungen im Spiegel der griechischen Nachkriegsgeschichte“. Seit September 2023 Doc.CH-Stipendiat des SNF mit dem Projekt „The Mataroa Network: Greek Intellectuals as Brokers in the Transnational Exchange of Knowledge between Greece and France, 1945-1989“ bei Prof. Dr. Damir Skenderovic.

  • Forschungsschwerpunkte
    • Wissensgeschichte
    • Migrationsgeschichte
    • Intellectual History
    • Erinnerungskultur/Geschichtspolitik
    • Griechische und Südosteuropäische Zeitgeschichte (20. und 21. Jahrhundert)
  • Publikationen

    Nach dem Massaker von Chortiatis. Geschichtspolitische Verortungen im Spiegel der griechischen Nachkriegsgeschichte, in: Südosteuropa Mitteilungen, Heft 6/2023, S. 65-77.