Institut für Antike und Byzanz

Das Institut für Antike und Byzanz wurde im Jahre 2010 an der Philosophischen Fakultät gegründet. Es vereinigt die altertumswissenschaftlichen Disziplinen, die an drei verschiedenen Fakultäten und in mehreren Departementen der Universität vertreten sind. Als eine interfakultäre und zweisprachige Einrichtung ist das Institut für Antike und Byzanz ein Ort der Begegnung und der Ausstrahlung für alle Fächer, die sich mit der griechisch-römischen Antike und ihrem Erbe befassen.

Profil

UNE ÉTUDIANTE FRIBOURGEOISE PRIMÉE

Une étudiante fribourgeoise primée

Une étudiante fribourgeoise primée

Alle News
NOMINATION

Pauline Sabrier, „Assistant Professor“ an der Amerikanischen Universität von Paris ab dem 1. August 2025

Ab dem 1. August 2025 wird Pauline Sabrier „Assistant Professor“ an der Amerikanischen Universität von Paris sein. Sie wird die Nachfolge von Professorin Jula Wildberger antreten und Philosophie sowie…

Alle News
COLLOQUE

Les collections de numismatique antique en Suisse au XXIe s. : conservation, valorisation, publication

Colloque Les collections de numismatique antique en Suisse au XXIe s. : conservation, valorisation, publication 3-4 avril 2025 Université de Fribourg, Site de Pérolles, Bd de Pérolles 90, Bâtiment PER…

Alle News

Bibliothek SCANT

Suchen Sie Dokumentationsquellen ?  Gehen Sie in die Bibliothek der Altertumswissenschaften.

Mehr Infos

Forschung

Die von den Mitgliedern des Instituts initiierten Projekte, nach Disziplinen geordnet

Weiterlesen

Lienemann Béatrice 337x147(1).pngBauer Elodie.jpgkevin_bover_800x335 1.1.jpg

Die Mitglieder des Instituts sind auch...

Entdecken