Dienstleistungsliste Dienstleistungsliste
-
Dateien & Datenspeicherung
- Gute Praktiken bei der Datenspeicherung
- Datensicherung und Backups
- Datenspeicherung und gemeinsame interne Dateien
- OneDrive - Datenspeicherung und Datensynchronisierung
- Speicherung grosser Datenmengen
- SWITCHdrive – Datenspeicherung und Datensynchronisierung
- SWITCHfilesender – Übertragung umfangreicher Dateien
- Datensicherheit
- Hardware & Software
-
IT im Dienst von Forschung und Wissenschaft
- Beschaffung spezifischer wissenschaftlicher Software-Applikationen
- EDDB - Datenbanken für Bildungszwecke
- Erstellung von Festplatten-Images von wissenschaftlichen Arbeitsplätzen
- Hochleistungs-Cluster
- LimeSurvey – Online-Fragebogen
- Management-Tools für Forschungsprojekte
- Nutzung wissenschaftlicher IT-Plattformen
- REDCap : Verwaltung persönlicher und/oder besonders schützenswerter Daten
- Sicherung wissenschaftlicher Daten
- SWITCHengines – Rechen- und Speicherleistungen (Cloud)
- Unterstützung von zukunftsweisenden Forschungsprojekten
- IT-Konto & E-Mail
- Kursangebot
-
Lehren & Lernen
- Compilatio – Vermeidung von Plagiaten
- Computer in öffentlichen Räumen und Bibliotheken
- EDDB - Datenbanken für Bildungszwecke
- Fernstudium
- LimeSurvey – Online-Fragebogen
- Moodle-Lernplattform
- MS Forms - Online-Umfragen
- MS Teams - Online-Kurse und -Sitzungen
- myple.ch – Unterstützung bei der Wahl von Lern-Tools
- Online-Prüfungen
- Papierbasierte Prüfungen mit automatisierter Korrektur
- SWITCHcast – Annotatieren von Videos
- Uniboard – interaktives Whiteboard
- Videokonferenzen
- Management-Anwendungen
- Netzwerk & Telefonie
- Solution Engineering
- Support
- Web & Kommunikation
Mitarbeiterverzeichnis
Für: Mitarbeitende und Studierende
Das Mitarbeiterverzeichnis enthält die aktuellen Daten aller Mitarbeitenden.
Das Mitarbeiterverzeichnis enthält die aktuellen Daten der Mitarbeitenden. Zu den Studierenden lassen sich keine Informationen darin finden.
Der Suchalgorithmus sucht nach Namen und Vornamen.
Häufig gestellte Fragen
Alle häufig gestellten Fragen (FAQ) zu Web und Kommunikation"