Der 15. Schweizerische Datenschutzrechtstag ist dem Verhältnis zwischen Datenschutz und Gesundheitsschutz gewidmet. Die Tagung soll einen Überblick über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Spannungsfeld Datenschutz und Gesundheitsschutz vermitteln. Der Fokus liegt insbesondere auf der Thematik des Datenschutzes im Zeichen einer Pandemie, die mittels Erfahrungen und Lehren aus der COVID-Krise und praktischen Fragestellungen beleuchtet wird. Weitere spezifische Fragestellungen und Entwicklungen im Gebiet Datenschutzrecht werden anhand von Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung erörtert und vertieft in Ateliers behandelt. Die Tagung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Praktikerinnen und Praktikern aus verschiedenen Bereichen des Datenschutzrechts auszutauschen.
Wann? | 09.09.2022 09:20 - 16:45 |
---|---|
Wo? | PER 21 G140 Bd de Pérolles 90, 1700 Fribourg |
Vortragende | ADRIAN LOBSIGER, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
EVA MARIA BELSER, Dr. iur., Ordentliche Professorin, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht I, Co-Direktorin des Instituts für Föderalismus, Universität Freiburg DANIEL DZAMKO, Dr. iur., Rechtsanwalt, Leiter Direktionsbereich Datenschutz, Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) ASTRID EPINEY, Dr. iur., LL.M., Rektorin, Professorin,Institut für Europarecht, Universität Freiburg FRÉDÉRIC ERARD, Dr. iur., Avocat, Head Legal et Conseiller à la protection des données au SIB Institut Suisse de Bioinformatique, Chargé de Cours « Droits de la personne » du CAS Protection des données, Unidistance Suisse NULA FREI, Dr. iur., Oberassistentin, Institut für Europarecht, Universität Freiburg MARKUS KERN, Dr. iur., LL.M., Professor für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht, Universität Bern MÉLANIE LEVY, Dr. iur., LL.M., Professeure assistante, Chaire de droit de la santé, Co-directrice de l’Institut de droit de la santé, Université de Neuchâtel FRANZISKA SPRECHER, Dr. iur., Rechtsanwältin, Assistenzprofessorin Tenure Track für Staats- und Verwaltungsrecht mit besonderer Berücksichtigung des Gesundheitsrechts, Direktorin des Zentrums für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen, Universität Bern KERSTIN NOËLLE VOKINGER, Dr. iur und Dr. med., LL.M., Assistenzprofessorin für Öffentliches Recht und Digitalisierung, Universität Zürich NATHALIE WEBER, Rechtsanwältin, Leiterin Team 1 Datenschutz, Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) |
Kontakt | Institut für Europarecht Christine Eggen christine.eggen@unifr.ch Universität Freiburg Avenue de 1700 Freiburg +41041263008090 |
Anmeldung | Anmeldung auch auf / Formulaire d’inscription également disponible sur : https://www.unifr.ch/ius/euroinstitut/de/weiterbildung/datenschutzrecht/) |
Mehr dazu | Website |
Anhang |