Rechtswissenschaft studieren in Freiburg: Bachelor of Law

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg bildet seit 1763 Juristinnen und Juristen aus, die sowohl auf schweizerischer als auch auf internationaler Ebene für ihre Exzellenz anerkannt sind. Die Fakultät bietet ein Lernumfeld und ein Lernklima, das dank der Qualität, des Engagements und der Zugänglichkeit ihrer Professorinnen und Professoren den Lernerfolg der Studierenden besonders fördert.

Das Bachelor-Studium in Rechtswissenschaft ist eine breite und vielseitige Ausbildung, welche die grundlegenden juristischen Kenntnisse in allen wichtigen Rechtsgebieten vermittelt. Mit dem Abschluss sind Sie bestens darauf vorbereitet, den Master in Rechtswissenschaft und dann ein Anwalts- oder Notariatspraktikum zu absolvieren oder eine beliebige Weiterbildung oder Laufbahn in einem anderen spezialisierten Bereich zu beginnen. 

Das Studium im Vollzeitmodus ist auf drei Jahre angelegt und stufenförmig aufgebaut, indem die einzelnen Rechtsgebiete in mindestens zwei Jahren zur Sprache kommen. Alternativ ist es möglich, den Bachelor of Law über vier Jahre berufsbegleitend als Teilzeitstudium zu absolvieren. Zum Unterricht gehören die Vorlesungen, aber auch die zahlreichen Übungsveranstaltungen, in denen die Studierenden in der Analyse, der Lösung und der Kritik konkreter Rechtsfragen angeleitet werden, dies interaktiv und in kleineren Gruppen.

In Freiburg werden fast alle Lehrveranstaltungen in deutscher und in französischer Sprache angeboten. Sie haben die Wahl: Sie können sämtliche Veranstaltungen in deutscher Sprache belegen, haben aber auch die Möglichkeit, Ihren Abschluss durch den Zusatz «Zweisprachiges Studium, Deutsch/Französisch» anzureichern. Weitere Pluspunkte sind die übersichtlichen Verhältnisse an der Fakultät sowie die persönliche Betreuung während des Studiums.

 Möchten Sie mehr erfahren?

Informieren Sie sich über den Bachelor of Law an der Universität Freiburg und entdecken Sie unser Studienprogramm.

Broschüre herunterladen

 Haben Sie Fragen?

Unsere Studienberaterin und -koordinatorin Frau Tiziani Tanner steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung

Kontakt aufnehmen

Die Anmeldung für das Herbstssemester 2025 ist bis 30.4.2025 möglich, unter besonderen Bedingungen bis 31.8.2025.

Kommen Sie nach Freiburg und schlüpfen Sie einen Tag in die Rolle einer Rechtsstudentin oder eines Rechtsstudenten! 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir organisieren für Sie einen Tag (oder auch einen halben Tag) in Begleitung einer oder eines unserer Jurastudierenden an einem Datum, welches für Sie passt. Sie können an allen Vorlesungen teilnehmen, die Bibliothek besuchen, mit unseren Professorinnen und Professoren sprechen, wenn Sie möchten, und unsere Mensa testen! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an ius-study@unifr.ch und wir werden Sie mit einer Studentin oder einem Studenten in Verbindung setzen.

Eckpunkte


 

Verliehener Titel

Bachelor of Law

 

 

Studienbeginn

Studienbeginn im Herbstsemester (September, empfohlen) oder im Frühlingssemester (Februar).

Studienstruktur

180 ECTS-Kreditpunkte, 3 Jahre im Vollzeitmodus oder 4 Jahre berufsbegleitend als Teilzeitstudium

 

Studiensprachen

Das Studium kann vollständig auf Deutsch absolviert werden. Es ist zudem möglich, Vorlesungen und Übungen in französischer Sprache zu belegen.

Optionen

Zusätze «Zweisprachiges Studium (D/F)», «Europarecht» und «Religionsrecht», Ausbildung «bilingue plus», «Double diplôme de bachelor Fribourg/Paris II»

 

Zugang zu weiterführenden Studien

Master of Law

Pluspunkte


Exzellente Betreuung

Unsere Professorinnen und Professoren gehen gerne auf individuelle Interessen der Studierenden ein. In Freiburg werden Sie in einem persönlichen Umfeld gezielt gefördert und gefordert.

Professionelles Studienumfeld

Die Rechtswissenschaftliche Bibliothek ist mit ihren ausgedehnten Öffnungszeiten und einem vielseitigen Angebot an Literatur (130’000 Bände, 500 wissenschaftliche Zeitschriften) Ihr idealer Arbeitsplatz. 

In Freiburg zu Hause

Fondue-Abende mit gemütlichem Beisammensein, Filmvorführungen (Recht im Film), die Fachschaft Jus, welche sich für Ihre Interessen einsetzt, ein umfangreiches universitäres Sportangebot – das alles lässt Sie in Freiburg zu Hause fühlen. 

Ein Semester ins Ausland

Dank über 100 europäischen und internationalen Abkommen stehen Freiburger Studierenden Rechtsfakultäten in aller Welt offen – ein für die Schweiz einzigartig breites Angebot.

Weiter zum Masterstudium

Viele Studierende, die den Bachelor in Freiburg erworben haben, entscheiden sich für eine Fortsetzung des Studiums auf Masterstufe und profitieren vom praxisorientierten, fächerübergreifenden Studienangebot. 

Vielfältige Berufsperspektiven

Freiburger Juristinnen und Juristen sind gefragte Fachleute. Der Bachelor-Abschluss ebnet Ihnen den Weg zu einer Tätigkeit als Rechtsberaterin oder Rechtsberater bei Banken, Versicherungen oder anderen Dienstleistungsunternehmen.

Testimonials


«Ich habe mich für Freiburg wegen seiner charmanten Gemeinschaft von Studierenden entschieden. Die Universität vermittelt Werte wie Hilfsbereitschaft, Austausch und Exzellenz.»

Romane Claivaz

«In Freiburg profitiere ich nicht nur von einem spannenden Studienprogramm, sondern habe auch die einzigartige Gelegenheit, mein Französisch im Alltag und im fachlichen Kontext zu verbessern. Besonders bereichernd ist es, dabei Menschen aus der Deutschschweiz und der Westschweiz kennenzulernen und in die unterschiedlichen Kulturen einzutauchen.»

Simon Werthmüller

«Ich habe mich für Freiburg entschieden, um einer Universität mit überschaubarer Grösse anzugehören, welche Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit symbolisiert.»

Louane Fluetsch

«Ich habe mich für Freiburg wegen der Dynamik zwischen den Studierenden entschieden. Unsere ständige gegenseitige Unterstützung schafft ein Umfeld, das die akademische Erfahrung einzigartig macht.»

Fabio Ferreira 

«Ich habe Freiburg gewählt, weil es zweisprachig ist und ein freundschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Studierenden herrscht.»

Alicia Domba

«Der ständige Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und die dadurch entstehenden Freundschaften sind grosse Stärken von Freiburg. Das vollständige Kursprogramm, die Nähe zu den Kommilitonen und der Professorenschaft bieten den Studierenden eine Studienzeit wie keine andere.»

Erik Meier

«In Freiburg zu studieren bedeutet, sich für ein einzigartiges Abenteuer zu entscheiden, das reich an Möglichkeiten ist, sich zu engagieren und unvergessliche Beziehungen zu knüpfen.» 

Pauline Cattin

«Ich habe mich für Freiburg entschieden, weil ich mich nicht zwischen akademischer Exzellenz und Studierendenleben entscheiden musste. Dank des studentischen Engagements, das Freiburg eigen ist, bedeutet die Universität weit mehr als nur ein Studium.»

Ben MacLeod

«Freiburg vereint die Möglichkeit eines zweisprachigen Studiums, ein familiäres Umfeld und akademische Exzellenz. Das lebendige Universitätsleben mit vielen Vereinen und studentischen Organisationen sorgt für eine unvergessliche Studienzeit.»

Amélie Galladé

«Gib deinen Worten Wirkung»


Folgen Sie uns