Rechtswissenschaft studieren in Freiburg: Master of Law

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg bildet seit 1763 Juristinnen und Juristen aus, die sowohl auf schweizerischer als auch auf internationaler Ebene für ihre Exzellenz anerkannt sind. Die Fakultät bietet ein Lernumfeld und ein Lernklima, das dank der Qualität, des Engagements und der Zugänglichkeit ihrer Professorinnen und Professoren den Lernerfolg der Studierenden besonders fördert.

Im Masterstudium vertiefen die Studierenden ihr Wissen in einzelnen Rechtsgebieten, die zuvor im Bachelor behandelt wurden. Dabei steht ihnen eine grosse Auswahl offen: Aus über 100 Masterkursen in sämtlichen Rechtsgebieten stellen sich die Studierenden ihr Programm individuell zusammen und wählen ihre Schwerpunkte. Aus neun Schwerpunkten können deren zwei gewählt werden: Menschenrechte, Europa, Staat und Service public, Umwelt und Klima, Wirtschaft, Familie, Religion, Strafen, Streitbeilegung.

Neu werden auch Inhaberinnen und Inhaber eines Bachelordiploms in Rechtswissenschaften einer schweizerischen Fachhochschule unter besonderen Auflagen zum Masterstudium zugelassen. Nicht-Juristen und Juristen mit einem auslän­dischen Diplom bieten wir mit dem in der Schweiz einzigartigen Studiengang Master of Arts in Legal Studies (MALS) ein solides Grundwissen des Schweizer Rechts.

Der individuellen Betreuung und Förderung wird in Freiburg grosse Bedeutung zugemessen: Die Professorinnen und Professoren kennen ihre Studierenden oft persönlich und einige Kurse finden nach Möglichkeit in kleinen Gruppen statt.

In Freiburg werden fast alle Lehrveranstaltungen in deutscher und in französischer Sprache angeboten. Sie haben die Wahl: Sie können sämtliche Veranstaltungen in deutscher Sprache belegen, haben aber auch die Möglichkeit, Ihren Abschluss durch den Zusatz «Zweisprachiges Studium, Deutsch/Französisch» anzureichern. Weitere Pluspunkte sind die übersichtlichen Verhältnisse an der Fakultät sowie die persönliche Betreuung während des Studiums.

 Möchten Sie mehr erfahren?

Informieren Sie sich über den Master of Law an der Universität Freiburg und entdecken Sie unser Studienprogramm.

Broschüre herunterladen

 Haben Sie Fragen?

Unsere Studienberaterin und -koordinatorin Frau Tiziani Tanner steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung

Kontakt aufnehmen

Die Anmeldung für das Herbstssemester 2025 ist bis 30.4.2025 möglich, unter besonderen Bedingungen bis 31.8.2025.

Eckpunkte


 

Verliehener Titel

Master of Law

 

 

Studienbeginn

Studienbeginn im Herbstsemester (September) oder im Frühlingssemester (Februar).

Schwerpunkte

Optional bis max. 2 Schwerpunkte: Menschenrechte, Europa, Staat und Service public, Umwelt und Klima, Wirtschaft, Familie, Religion, Strafen, Streitbeilegung

 

Studiensprachen

Das Studium kann vollständig auf Deutsch absolviert werden. Es ist möglich, Vorlesungen, Blockkurse und Seminare in französischer oder englischer Sprache zu belegen.

Optionen

Zusätze «Zweisprachiges Studium (D/F)», Schwerpunkte, Ausbildung «bilingue plus», «Double diplôme de master Fribourg/Paris II», Koordinierte Masterabschlüsse

 

Zugang zu weiterführenden Studien

Doktorat

Pluspunkte


Exzellente Betreuung

Unsere Professorinnen und Professoren gehen gerne auf individuelle Interessen der Studierenden ein. In Freiburg werden Sie in einem persönlichen Umfeld gezielt gefördert und gefordert.

Professionelles Studienumfeld

Die Rechtswissenschaftliche Bibliothek ist mit ihren ausgedehnten Öffnungszeiten und einem vielseitigen Angebot an Literatur (130’000 Bände, 500 wissenschaftliche Zeitschriften) Ihr idealer Arbeitsplatz. 

Geschult in Theorie und Praxis

Im Kontakt mit nahmhaften Professorinnen und Professoren, im Rahmen zahlreicher Masterkurse mit Praktikern und dank des vielfältigen Angebots an Moot Courts, Tutoraten und Seminaren können die Studierenden ihr Wissen direkt anwenden.

Ein Semester ins Ausland

Dank über 100 europäischen und internationalen Abkommen stehen Freiburger Studierenden Rechtsfakultäten in aller Welt offen – ein für die Schweiz einzigartig breites Angebot.

Weiter zum Doktoratsstudium

Möchten Sie tiefer in ein spezifisches Themengebiet eintauchen und eine Dissertation verfassen? Wir legen grossen Wert darauf, dass junge Forschende unter den bestmöglichen Bedingungen ihren Doktortitel erwerben können.

Vielfältige Berufsperspektiven

Als Freiburger Juristin oder Jurist stehen Ihnen die Türen zu spannenden Berufen offen. Sei es als Fachjuristin, Anwalt, Richterin, Gerichtsschreiber, Diplomatin, Politiker, Geschäftsleiterin oder Mittelschullehrer.

Testimonials


«Ich habe mich für Freiburg wegen seiner charmanten Gemeinschaft von Studierenden entschieden. Die Universität vermittelt Werte wie Hilfsbereitschaft, Austausch und Exzellenz.» 

Romane Claivaz

«In Freiburg profitiere ich nicht nur von einem spannenden Studienprogramm, sondern habe auch die einzigartige Gelegenheit, mein Französisch im Alltag und im fachlichen Kontext zu verbessern. Besonders bereichernd ist es, dabei Menschen aus der Deutschschweiz und der Westschweiz kennenzulernen und in die unterschiedlichen Kulturen einzutauchen.»

Simon Werthmüller

«Ich habe mich für Freiburg entschieden, um einer Universität mit überschaubarer Grösse anzugehören, welche Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit symbolisiert.»

Louane Fluetsch

«Ich habe mich für Freiburg wegen der Dynamik zwischen den Studierenden entschieden. Unsere ständige gegenseitige Unterstützung schafft ein Umfeld, das die akademische Erfahrung einzigartig macht.»

Fabio Ferreira

«Ich habe Freiburg gewählt, weil es zweisprachig ist und ein freundschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Studierenden herrscht.»

Alicia Domba

«Der ständige Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und die dadurch entstehenden Freundschaften sind grosse Stärken von Freiburg. Das vollständige Kursprogramm, die Nähe zu den Kommilitonen und der Professorenschaft bieten den Studierenden eine Studienzeit wie keine andere.»

Erik Meier

«In Freiburg zu studieren bedeutet, sich für ein einzigartiges Abenteuer zu entscheiden, das reich an Möglichkeiten ist, sich zu engagieren und unvergessliche Beziehungen zu knüpfen.»

Pauline Cattin

«Ich habe mich für Freiburg entschieden, weil ich mich nicht zwischen akademischer Exzellenz und Studierendenleben entscheiden musste. Dank des studentischen Engagements, das Freiburg eigen ist, bedeutet die Universität weit mehr als nur ein Studium.»

Ben MacLeod

«Freiburg vereint die Möglichkeit eines zweisprachigen Studiums, ein familiäres Umfeld und akademische Exzellenz. Das lebendige Universitätsleben mit vielen Vereinen und studentischen Organisationen sorgt für eine unvergessliche Studienzeit.»

Amélie Galladé

«Gib deinen Worten Wirkung»


Folgen Sie uns