Vertrag und Sachenrecht
UE-DDR.00454

Dozenten-innen: Ender Thomas Hans, Hürlimann-Kaup Bettina
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 5
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2024

Diese Lehrveranstaltung wird nicht gestreamt.

Der Semesterkurs bietet die Gelegenheit, Fragen des Vertrags- und des Sachenrechts vertieft zu behandeln. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Zusammenwirken von obligationenrechtlichen und dinglichen Ansprüchen.
         
Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sind für das Verständnis des Kurses von Vorteil.


Prüfungen

Inhalt der Prüfung ist der in der Veranstaltung erarbeitete Stoff. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten (keine Vorbereitungszeit). Den Studierenden steht nur das Gesetz zur Verfügung, das annotiert werden kann.

Neben der Prüfung kommen keine zusätzlichen Leistungsnachweise zum Einsatz.


Lernziele

Erforderlich ist die aktive Teilnahme der Studierenden und die Lektüre der abgegebenen Unterlagen. Die Studierenden sollen das Zusammenspiel von Vertragsrecht und Sachenrecht verstehen und in der Lage sein, anhand des Gelernten konkrete Fälle zu lösen.


Dokumentation

ZGB/OR/BEG/GBV

die in der Veranstaltung abgegebenen Unterlagen

die auf moodle.unifr.ch aufgeschalteten Unterlagen