Haftung und Versicherung
UE-DDR.00407
Dozenten-innen: Pribnow Volker, Stöckli Hubert |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 5 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: FS-2025 |
Diese Lehrveranstaltung wird 2024/25 nicht gestreamt.
Haftungs- und Versicherungsfragen sind von grosser praktischer Bedeutung. Alleine im Strassenverkehr ereignen sich jährlich mehr als 18'000 Unfälle, bei denen Personen verletzt werden. Das Prämienvolumen beläuft sich für die "Landfahrzeughaftpflicht" auf über CHF 2.5 Mia., und die Schadenquote steht bei 56% (Finma, Versicherungsmarktbericht 2022). Anhand von Fällen aus Strassenverkehr, Bauen und Planen sowie Medizinalhaftung verknüpft unser Kurs Ihre Kenntnisse im Vertrags- und Haftpflichtrecht, die Sie auf Bachelor-Stufe erworben haben, mit dem Privat- und dem Sozialversicherungsrecht. Er wird seit vielen Jahren angeboten. Neu ist, dass er den bisherigen Semesterkurs «Privatversicherungsrecht» absorbiert hat. «Privatversicherungsrecht» wird also nicht länger als eigener Kurs angeboten, wobei wir aber der Materie hier den weiten Raum zumessen, der ihr angesichts ihrer wichtigen Funktion gebührt.
Empfohlen sei unser Kurs jenen Studierenden, die sich für Schadenersatz und Versicherungsdeckung interessieren und sich im komplexen Gesamtsystem des Schadensausgleichs sicher bewegen wollen.
Prüfungen
Das Examen ist mündlich und dauert 15 Minuten.
Lernziele
Wie sich auch aus der Kursbeschreibung ergibt, sollen die Studierenden ein sicheres Verständnis der wechselseitigen Beziehungen zwischen Haftungs- und Versicherungsrecht gewinnen. Das bedingt eine Auseinandersetzung namentlich mit den folgenden Fragen:
- Haftungsbegründung aus Vertrag und ausservertraglich
- Begriff und Berechnung des Schadens (einschliesslich Personenschaden) und Bemesserung des Schadenersatzes
- Verteilung des Schadens auf mehrere Haftpflichtige / Solidarhaftung als Koordinationsinstrument
- Regressrechte der Privat- und der Sozialversicherer (VVG und ATSG)
- besondere Institute des Versicherungsvertragsrechts (VVG, VAG und AVO)
- Bedeutung und Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Haftpflichtversicherung und andere)
Dokumentation
Das Programm, Informationen zum Examen, die Materialien für die einzelnen Vorlesungen sowie weitere Kursinformationen werden jeweils mit angemessenem Vorlauf auf moodle aufgeschaltet.