Strafrecht II / Strafprozessrecht
UE-DDR.00635

Dozenten-innen: Fiolka Gerhard, Niggli Marcel
Kursus: Bachelor
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 9
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2022, FS-2023

Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2022/23 nicht gestreamt.

Behandelt werden die wichtigsten Straftatbestände des Besonderen Teils (2. Buch) des Strafgesetzbuches sowie die Grundzüge des Strafprozessrechts. 

Die Kenntnis des Allgemeinen Teils (1. Buch) des Strafgesetzbuches sowie der Delikte gegen Leib und Leben (Art. 111-136 StGB) wird vorausgesetzt. 

Die Vorlesung wird begleitet durch Übungen in Gruppen, in denen Fälle gelöst werden. Die Übungen finden 14-täglich statt. Im Rahmen der Übungen können Fall-Lösungen als Proseminararbeiten eingereicht werden.


Prüfungen

Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.

Prüfungsstoff bilden alle Delikte des 2. Buches, mit Schwerpunkt auf Art. 137-332 StGB. Delikte gegen Leib und Leben (Art. 111-136 StGB) wurden ja bereits im 1. Jahr geprüft.
 


Lernziele

Die Studierenden sollen:

Die massgeblichen Straftatbestände des Besonderen Teils (Art. 137-332) des Strafgesetzbuches kennen und verstehen; 

Diese Ttatbestände auf einen Sachverhalt korrekt anwenden können;

Die Grundzüge des Strafprozessrechts kennen und verstehen.


Dokumentation

 vgl. Moodle