Nachlassplanung
UE-DDR.00374

Dozenten-innen: Jungo Alexandra
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Blockkurs
ECTS: 5
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2020

Wer seinen eigenen Nachlass planen und durch Rechtsgeschäft unter Lebenden oder von Todes wegen darüber verfügen will, stellt sich die Frage nach den möglichen Handlungsspielräumen. Dabei sind nicht nur erbrechtliche, sondern auch güterrechtliche Planungsmöglichkeiten sowie die versicherungs- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.  


Prüfungen

2h-stündiges schriftliches Examen im Rahmen des BK. Die Prüfung ist open book.


Lernziele

Planung von künfigen Erbgängen unter Berücksichtigung der güter-, erb-, versicherungs- und steuerrechtlichen Optionen. Erstellen der entsprechenden Verträge.


Dokumentation

Im Kurs abgegebene Unterlagen.

Nähere Informationen finden Sie unter http://moodle.unifr.ch/.