Publikationen von Louis Frédéric Muskens

  • Publikationen
    2024
    • Kommentar von Art. 6 und 9 GwG, in: Damian K. Graf/Doris Hutzler (Hrsg.), Online-Kommentar zum Geldwäschereigesetz (zusammen mit A. Garbarski, in Vorbereitung)
    • Kommentar von Art. 38-41a FINMAG , in: Carlo Lombardini/Alexandre Richat (Hrsg.), Commentaire romand - Loi sur l'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers, Basel 2024 (zusammen mit C. Chapuis, in Vorbereitung)
    • Statut de la personne morale en droit pénal – Appréhension d'une construction de droit civil par le droit pénal matériel et procédural ainsi que par le droit administratif parapénal, Diss. Freiburg, Basel 2024 (in Vorbereitung).
    2023
    • Reconnaissance et exécution de mesures provisionnelles étrangères, in: Cinzia Catelli/Predrag Sunaric (Hrsg.), Vorsorgliche Massnahmen - Mesures provisionnelles, Zurich 2023, S. 131-144.
    • L'acte objectivement légal comme exception à la confiscation pénale, Plaidoyer 4/2023 p. 26 ss.
    • Strafrecht BT, Basel 2023 (zusammen mit M. A. Niggli, C. Riedo und G. Fiolka).
    • Considérations sur le jugement du Tribunal pénal fédéral SK.2020.47 du 17 octobre 2022, www.verwaltungsstrafrecht.ch vom 13. Februar 2023 (zusammen mit A. M. Garbarski).
    2022
    • Eigenständigkeit oder Abhängigkeit von Art. 89 HMG? - Wie hoch ist die Busse, die kantonale Verfolgungsbehörden einem Unternehmen auferlegen können?, ContraLegem 2022/1, 53-59.
    • Éléments constitutifs subjectifs du blanchiment d'argent (art. 305bis CP), in: Camille Perrier Depeursinge/Nathalie Dongois/Andrew M. Garbarski/Carlo Lombardini/Alain Macaluso (Hrsg.), Cimes et Châtiments - Mélanges en l'honneur du Professeur Laurent Moreillon, Bern 2022, 453-468.
    • Eine Straftat ist keine unerlaubte Handlung?, in: Eva Maria Belser/Pascal Pichonnaz/Hubert Stöckli (Hrsg.), Le droit sans frontières - Mélanges pour Franz Werro, Bern 2022, 495-512 (zusammen mit M. A. Niggli).
    2021
    2020
    2019
    2018
    2017
    • Gesetzesbindung und Willensfreiheit des Richters - warum wir Montesquieu missverstanden haben, Rechtsphilosophie (RphZ) Zeitschrift für Grundlagen des Rechts 3/2017, 285-310.
    2016
    • Law, Language and Abstraction - Why Multilingualism does not Amount to Clearer Law, in: Emod Veress (édit.), Multilingualism and Law, Cluj-Napoca/Kolozsvar 2016, 115-127 (zusammen mit M. A. Niggli).
    2015
    • Prétentions civiles à la suite d'une condamnation pénale, AJP 06/2015, 896-906 (zusammen mit Cedric Berger)
    • Rétrocessions: la gestion déloyale, un nouvel écueil ?, WealthGram 41/2015 (zusammen mit Cedric Berger)
    2014
    • Mechanical Justice, in: Bühlmann Vera/Hovestadt Ludger (edit.), Applied virtuality book series - Domesticating symbols - Metalithikum II, Ambra I V, Vienna 2014, 20-44 (zusammen mit M. A. Niggli).
    2012
    • Pourquoi tolérer la religion? - Une investigation philosophique et juridique, Genève 2014, Traduction de l'essai de Brian LEITER, Why Tolerate Religion? Princeton University Press, 2012, 233 p.
  • Vorträge

    2023

    • Verletzung der Meldepflicht (Art. 37 GwG) - Erkenntnisse aus der neusten Rechtsprechung und Schwierigkeiten in der Praxis, Seminar SRO SAV/SNV, Olten, 15. November 2023
    • Violation de l'obligation de communiquer (Art. 37 LBA) - Jurisprudence récente et difficultés pratiques, Seminar SRO SAV/SNV, Zürich 25. Oktober 2023
    • Update zum GwG: Meldepflicht und Meldepflichtverletzung, Seminar VSV, Webinar, 30. November 2023
    • Aperçu des risques pénaux pour la fonction compliance - Exemple du blanchiment d'argent, CAS Compliance UNIGE, 23. November 2023
    • Update zum GwG: Meldepflicht und Meldepflichtverletzung, Seminar VSV, Webinar, 7. November 2023
    • Neuerungen im Strafprozessrecht, Unifr ALUMNI Ius Frilex Service Pack 2023, 23. Juni 2023.
    • Forfeiture of Assets of Sanctioned Individuals, Financial Law Conference "Sanctions against Russia: Legal Framework and Practical Difficulties, Zürich, 9. Mai 2023
    • Update zum GwG: Meldepflicht und Meldepflichtverletzung, VSV Webinar, Zürich, 2. Mai 2023 (zusammen mit D. Flühmann)

    2022

    • Violation of the reporting duty: recent case law and practical difficulties, Genf, 8. Dezember 2022
    • Meldepflicht und Meldepflichtverletzung (Art. 9 und 37 GwG), GwG Seminar, SRO SAV/SNV, Olten, 16. November 2022
    • Meldepflicht und Meldepflichtverletzung (Art. 9 und 37 GwG), GwG Seminar, SRO SAV/SNV, Zürich, 19. Oktober 2022
    • L'obligation de communiquer et sa violation (art. 9 et 37 LBA), GwG Seminar, SRO SAV/SNV, Lugano, 5. Oktober 2022
    • Wichtiste Neuerungen im Strafprozessrecht, Unifr ALUMNI Ius Frilex Service Pack, 10. Juni 2022

    2021

    • Le blanchiment d'argent par omission, Midi actuel (Unifr), 1. Dezember 2021.
    • Wichtigste Neuerungen im Strafprozessrecht, Unifr ALUMNI Ius Frilex Service Pack 2021, 22. Oktober 2021

    2020

    • Wichtigste Neuerungen im Bereich des Strafprozessrechts, Unifr ALUMNI Ius Frilex Webinar, HS 2020.

    2019

    • Der Beweis im Kartellrecht, ZAV Wettbewerbsgruppe, 29. August 2019, Zürich (zusammen mit M. A. Niggli)

    2018

    • Keynote, XXIX. Atelier de la Concurrence, 11. Oktober 2018, ZHAW, Winterthur (zusammen mit M. A. Niggli)