Prozessrisiken im Familienrecht: Vorsorgeausgleich – Unterhalt – Kinder – Bezüge zum Erbrecht
Wann? | 13.09.2023 09:45 - 14.09.2023 17:30 |
---|---|
Wo? | MIS 01 Aula Magna und weitere Auditorien Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg |
Vortragende | – Prof. Dr. iur. Alexandra Jungo, Professorin an der Universität Freiburg (Tagungsleitung)
– Prof. Dr. iur. Regina Aebi-Müller, Professorin an der Universität Luzern, Fürsprecherin, Bern – lic. iur. Stefanie Althaus, Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Mediatorin SAV, Collaborative Lawyer CLP Schweiz, Lehrbeauftragte an der Universität Zürich, Zürich – lic. iur. Christine Arndt, Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Mediatorin SAV, Lehrbeauftragte an der Universität Zürich, nebenamtliche Bundesrichterin, Zürich/Zug – Prof. Dr. phil. Guy Bodenmann, Professor für Klinische Psychologie an der Universität Zürich, Psychotherapeut FSP, Zürich – Dr. iur. Gian Brändli, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Familienrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg, Zürich – Prof. Dr. iur. Paul Eitel, em. Professor an der Universität Luzern, Titularprofessor an der Universität Freiburg, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht, Solothurn – Dr. iur. Julia Henninger, LL.M. (Columbia), Rechtsanwältin, Genf – Prof. Dr. iur. Cordula Lötscher, Professorin für Zivil- und Zivilverfahrensrecht an der Universität Luzern (bis 31.7.2023) bzw. an der Universität Basel (ab 1.8.2023), Advokatin, nebenamtliche Bundesrichterin und Appellationsrichterin im Kanton Basel-Stadt, Basel – Dr. iur. Markus Moser, Leiter Rechtsdienst Pensionskasse der Novartis, Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg, Basel |
Kontakt | Weiterbildungsstelle Universität Freiburg Riccarda Melchior riccarda.melchior@unifr.ch Rue de Rome 6 1700 Freiburg 026 300 73 47 |
Anmeldung | Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg Rue de Rome 6, 1700 Freiburg Tel. 026 300 73 47 E-Mail : weiterbildung@unifr.ch |
Mehr dazu | Website |
Anhang |