Publikationen und Expertisen

Letzte Veröffentlichungen von Prof. B. Waldmann 

  • Intergouvernementale Beziehungen im schweizerischen Bundesstaat, Eine Skizzierung aus rechtlicher Perspektive, in: Stöckli/Maiorini (Hrsg.), Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen, Die Rolle von Regierungskonferenzen im schweizerischen Föderalismus, Bern 2024 (im Erscheinen).
  • Kantonale Notrechtssysteme, Eine vergleichende Übersicht des intrakonstitutionellen Notrechts in den Kantonen, in: Jusletter vom 3. Juni 2024 (zusammen mit Stefanie Rusch).
  • Politische Werbung auf privatem Grund, in: Bernard et. al. (Hrsg.), Le droit au service de l’humanité, Mélanges en l’honneur de Michel Hottelier, Genf/Zürich 2023, S. 481–493.

  • «VwVG, Praxiskommentar Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG)», zusammen mit Patrick Krauskopf, 3. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2023 (1. Auflage 2009 und 2. Auflage 2016, zusammen mit Philippe Weissenberger).
  • Öff. Recht I, Texto Gesetzesausgabe, 6. Auflage, Basel 2023 (1. Auflage 2010, 2. Auflage 2012, 3. Auflage 2014, 4. Auflage 2017, 5. Auflage 2020), zusammen mit Peter Hänni, Eva Maria Belser und Andreas Stöckli.
  • Art. 18, 19, 26–28 und 29–33 VwVG, in: Waldmann/Krauskopf (Hrsg.), Praxiskommentar Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG), 3. Auflage (Zürich/Genf 2023), 2. Auflage (Zürich/Basel/Genf2016), 1. Auflage (Zürich 2009).

  • Der schillernde Begriff des Klimaschutzes, in: Jusletter vom 12. Juni 2023 (zusammen mit Oliver Gautschi).

  • Wohnungsknappheit: Eine konstruktive Debatte tut not, in: BR/DC 4/2023, S. 178.

Letzte Expertisen

  • Gültigkeit der kantonalen Volksinitiative «Isleten für alle», Rechtsgutachten zuhanden der Justizdirektion des Kantons Uri (zusammen mit Patrick Bossy)
  • «La portée du principe de transparence pour le Groupe E» (zusammen mit Astrid Epiney, Marlène Collette und Flaminia Dahinden)
  • «Evaluation des Covid-19-Krisenmanagements der Kantone», Stellungnahmen zuhanden der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK)
  • «10 Jahre InfoG – Standortbestimmung und Ausblick – Synthesebericht», im Auftrag der Kantonalen Behörde für Öffentlichkeit und Datenschutz ÖDSB des Kantons Freiburg
  • «Prise de position sur le projet de Concordat entre le canton de Berne et la République et Canton du Jura concernant le transfert de la commune de Moutier dans le canton du Jura», im Auftrag der Staatskanzleien der Kantone Bern und Jura
  • Mitwirkung in einer Expertengruppe des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zur Teilrevision des Strassenverkehrsgesetz im Bereich des automatisierten Fahrens

Vollständige Liste