Masterdays
11. & 12. März 2025
27.01.2025
Welchen Master wählen Sie nach dem Bachelor?
Melden Sie sich für die Masterdays an und entdecken Sie alle unsere Masterstudiengänge!
Mehr lesen
Alma & Georges
"Unsere Gefühle helfen uns, Entscheidungen in allen Bereichen unseres Lebens zu treffen."
03.02.2025
Emotionen spielen eine Schlüsselrolle in unseren Entscheidungsprozessen. Interview mit David Sander, Professor für Psychologie an der Universität Genf.
Mehr lesen
Studium
Bewerbungsaufruf für Hérodote und Hérodote Plus 2025/2026
30.01.2025
Mit den Programmen Hérodote und Hérodote Plus bietet die Universität Freiburg ein Vorbereitungsjahr für Personen aus dem Asylbereich an.
Mehr lesen
23.01.2025
In einem 1955 erschienenen Roman beschreibt Nabokov die missbräuchliche Beziehung zwischen dem erwachsenen Ich-Erzähler und einem jungen Mädchen. Heute hinterfragen wir den Begriff „Lolita“.
Mehr lesen
Mobilität
Neue Austauschdestination: London, England
21.01.2025
Neues SEMP Abkommen mit der Royal Holloway University of London für mehrere Studienbereiche.
Mehr lesen
Alma & Georges
Emotionen und Essanfälle
20.01.2025
Eine neue Studie untersucht, wie Emotionen, Essanfälle und das Arbeitsgedächtnis zusammenhängen. Doktorandin Cindy Heinzmann vom Departement für Psychologie erklärt, worum es geht.
Mehr lesen
Alma & Georges
Literaturwettbewerb 2024
16.01.2025
Alizée Veron und Caroline Buck, beide Bachelorstudentinnen an unserer Fakultät, haben den Literaturwettbewerb 2024 der UniFR gewonnen. Interview mit Alizée Veron.
Mehr lesen
13.01.2025
Zwei URLs ermöglichen den Besuch der Website der Philosophischen Fakultät:
www.unifr.ch/lettres und www.unifr.ch/philfak
Mehr lesen
Laboris-Preis
Verkauf von Sex ist Arbeit
08.01.2025
Für ihre Doktorarbeit in Zeitgeschichte, die dem Thema Sexarbeit gewidmet ist, wurde Sarah Baumann von der Gewerkschaft Unia mit dem Laboris-Preis ausgezeichnet. Interview.
Mehr lesen
Alma & Georges
Questions de sens
06.01.2025
Steve Oswald hat eine Leidenschaft für die Pragmatik. Er hat beschlossen, die Grundlagen in drei Videos zu vermitteln.
Mehr lesen