Comparing Pathways into the Labor Market of Young People with Disabilities in Switzerland and Luxembourg
Boris Traue, Justin Powell, Andeas Hadjar, Robin Samuel, Carmen Zurbriggen, sozialpolitik.ch (2024) | Article
Textbezogene Förderung des Sichtwortschatzes bei Schülerinnen und Schülern mit intellektueller Beeinträchtigung im Rahmen kontrollierter Einzelfallstudien
Carmen Zurbriggen, Marc Tebbe, Empirische Sonderpädagogik (2024) | Article
Verhaltensfragebogen bei Entwicklungsstörungen (VFE). Deutsche Version der Developmental Behavior Checklist (DBC)
Stewart L. Einfeld, Christoph M. Müller, Hans-Christoph Steinhausen, Bruce J. Tonge, Carmen Zurbriggen
(2024) | Autre
Intersectional challenges to cohesion? On marginalization in an inclusive society
Yudit Namer, Anne Stöcker, Amani Ashour, Janine Diekmann, Philipp Schmidt, Carmen Zurbriggen (Campus, 2024), ISBN: 9783593518190
| Livre
Von Generalist*innen und Spezialist*innen – Welche Typen der Aufgabenteilung lassen sich zwischen Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I identifizieren?
Jaqueline Kluge, Carmen Zurbriggen, Janine Schledjewski, Michael Grosche, Zeitschrift für Pädagogik (2024) | Article
Exploring Mexican lower secondary school students’ perceptions of inclusion
Marcela Pozas, Verena Letzel-Alt, Susanne Schwab, Carmen Zurbriggen, Cogent Education (2023) | Article
Friendship networks in inclusive elementary classrooms: Changes and stability related to students’ gender and self-perceived social inclusion
Ariana Garrote, Carmen L. A. Zurbriggen, Susanne Schwab, Social Psychology of Education (2023) | Article
Teachers' judgment accuracy of students’ subjective well-being in school: In search of explanatory factors
Monja Schmitt, Carmen L.A. Zurbriggen, Lena Nusser, Mireille Krischler, Teaching and Teacher Education (2023) | Article
Recall bias of students' affective experiences in adolescence: The role of personality and internalizing behavior
Philipp Schmidt, David Jendryczko, Carmen L. A. Zurbriggen, Fridtjof W. Nussbeck, Journal of Adolescence (2023) | Article
School transfers in special education: frequency, direction, and timing of transfers between different school settings
Romana Snozzi, Carmen Zurbriggen, (2023) | Article
Examining early learners’ perceptions of inclusion: adaptation of the student version of the perceptions of inclusion questionnaire for first- and second-grade students (PIQ-EARLY)
Carmen L. A. Zurbriggen, Sandra Grüter, Janka Goldan, Frontiers in Psychology (2023) | Article
Zusammenhalt und seine Bedeutung für die psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz – Eine Verortung unter besonderer Berücksichtigung der Sozialisationsinstanz Schule
, dans Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aufwachsen in Krisen und Konflikten
Philipp Schmidt, Carmen Zurbriggen (2023), ISBN: 9783593517346
| Chapitre de livre
Investigating effects of differentiated instruction from students’ perspective with the Experience Sampling Method
, dans DI around the world – Exploring differentiated instructional practice in general school education
Mireille Krischler, Margarita Knickenberg, Carmen Zurbriggen (2023), ISBN: 978-3-8309-4702-8
| Chapitre de livre
Erleben sozialer Partizipation von Kindern und Jugendlichen in inklusiven Sportclubs
Simone Schaub, Mireille Audeoud, Matthias Lütolf, Carmen Zurbriggen, Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (2023) | Article
Inklusiver Zusammenhalt im Jugendalter im Kontext von Behinderung
, dans Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aufwachsen in Krisen und Konflikten
Anne Stöcker, Carmen Zurbriggen (2023), ISBN: 9783593517346
| Chapitre de livre
Validation of the student version of the Perceptions of Inclusion Questionnaire in primary and secondary education settings
Margarita Knickenberg and Carmen L. A. Zurbriggen and Susanne Schwab, SAGE Open (2022) | Article
An evaluation of the German teacher version of the Developmental Behaviour Checklist in children and adolescents with intellectual disability
Carmen Zurbriggen, Christoph M. Müller, Journal of Intellectual & Developmental Disability (2022) | Article
Fortlaufende Beobachtung elementarer Vokabularentwicklung unterstützt sprechender Kinder (BeV)
Marc Tebbe, Carmen Zurbriggen, Zeitschrift für Heilpädagogik (2022) | Article
Editorial: The role of teachers in students' social inclusion in the classroom
Luciano Gasser and Antonius H. N. Cillessen and Christian Huber and Tim Mainhard and Christoph Michael Müller and Carmen L. A. Zurbriggen, Frontiers in Education (2022) | Article
Diagnostische Testverfahren im Bereich soziale und emotionale Entwicklung: Fokus Sozialverhalten, Sozialkompetenzen, Verhaltensstörungen
, dans Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung
Carmen Zurbriggen, Philipp Schmidt (2022)
| Chapitre de livre
Diagnostische Testverfahren im Bereich soziale und emotionale Entwicklung: Fokus Emotionen und Emotionsregulation
, dans Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung
Philipp Schmidt, Carmen Zurbriggen (2022)
| Chapitre de livre
Schule und erschwerte Lernsituationen und Lebenslagen
Carmen Zurbriggen, Vera Moser (2022)
| Chapitre de livre
Entwicklung und erste empirische Überprüfung des Fragebogens zur Erfassung des generellen emotionalen Selbstkonzepts in der frühen Adoleszenz (FEGESK-A)
Philipp Schmidt, Carmen Zurbriggen, Empirische Pädagogik (2021) | Article
Rosy or blue? Change in recall bias of students’ affective experiences during early adolescence.
Carmen L. A. Zurbriggen and David Jendryczko and Fridtjof W. Nussbeck, Emotion (2021) | Article
Inklusives Klassenklima
, dans Inklusive Schulentwicklung
Anne Stöcker, Margarita Knickenberg, Carmen Zurbriggen (2021), ISBN: 978-3-8309-4354-9
| Chapitre de livre
Die Bedeutsamkeit von Peers für Jugendliche in der Sekundarstufe und in der Freizeit
, dans Soziale Eingebundenheit. Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung
Margarita Knickenberg, Carmen Zurbriggen (2021), ISBN: 978-3-8309-4266-5
| Chapitre de livre
Emotionen im inklusiven Unterricht
, dans Emotionen und Unterricht. Pädagogische und fachdidaktische Perspektiven
Carmen Zurbriggen, Philipp Schmidt (2021), ISBN: 978-3-17-036306-9
| Chapitre de livre
Multi-informant assessment of bullying in Austrian schools
Antonia Paljakka and Susanne Schwab and Carmen L. A. Zurbriggen, Frontiers in Education (2021) | Article
Social classroom climate and personalised instruction as predictors of students’ social participation
Carmen L. A. Zurbriggen and Verena Hofmann and Mike Lehofer and Susanne Schwab, International Journal of Inclusive Education (2021) | Article
Operationalisierungen von Beeinträchtigung und Behinderung bei Kindern und Jugendlichen – Eine illustrative Replikation aus dem Teilhabebericht
Carmen Zurbriggen, Anne Stöcker, Empirische Sonderpädagogik (2021) | Article
Social inclusion, emotional inclusion and academic self-concept of Slovian students with learning disabilities
Majda Schmidt-Krajnc, Susanne Schwab, Carmen Zurbriggen, Sodobna pedagogika / Journal of Contemporary Educational Studies (2021) | Article
Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten
, dans Inklusive Pädagogik und Didaktik
Carmen Zurbriggen (2021), ISBN: 978-3-0355-1706-4
| Chapitre de livre
Was und wie gut misst der Perceptions of Inclusion Questionnaire?
, dans Heilpädagogische Forschung: Bildung für Alle
Carmen Zurbriggen (2021)
| Chapitre de livre
Die Bedeutsamkeit von Peers für Jugendliche in der Sekundarstufe und in der Freizeit
, dans Soziale Eingebundenheit. Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung
Margarita Knickenberg, Carmen Zurbriggen (2021)
| Chapitre de livre
What do teachers think about their students’ inclusion? Consistency of students’ self-reports and teacher ratings
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Susanne Schwab, Frontiers in Psychology (2019) | Article
Editorial: Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive Schule
Julia Gorges, Birgit Lütje-Klose, Carmen Zurbriggen, Herausforderung Lehrer_innenbildung. Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung, Diskussion (HLZ) (2019) | Article
Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive Schule - fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze
Julia Gorges, Birgit Lütje-Klose, Carmen Zurbriggen, Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ (2019) | Article
Assessing dimensions of inclusion from students’ perspective – measurement invariance across students with learning disabilities in different educational settings
Margarita Knickenberg, Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Susanne Schwab, Markus Gebhardt, European Journal of Special Needs Education (2019) | Article
The quality of experience of students with and without special educational needs in everyday life and when relating to peers [Reprint]
, dans Social participation of students with special educational needs in mainstream education
Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Chantal Hinni (2019), ISBN: 9780367727840
| Chapitre de livre
Perceptions of Inclusion: Selbst- und Fremdeinschätzung von Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich körperliche und motorische Entwicklung im Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe
Anne Stöcker, Susanne Schriber, Carmen Zurbriggen, Zeitschrift für Heilpädagogik (2019) | Article
The quality of experience of students with and without special educational needs in everyday life and when relating to peers
, dans Social participation of students with special educational needs in mainstream education
Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Chantal Hinni (2019), ISBN: 9780367727840
| Chapitre de livre
Diversität und aktuelles emotionales Erleben von Schülerinnen und Schülern im inklusiven Unterricht
, dans Emotionen und Emotionsregulation in der Schule und Hochschule
Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Gerda Hagenauer, Tina Hascher (2018), ISBN: 978-3-8309-3756-2
| Chapitre de livre
Editorial: Assessing behavior difficulties in students
Carmen Zurbriggen, Susanne Schwab, Anke de Boer, Ute Koglin, European Journal of Psychological Assessment (2018) | Article
Schulklasseneffekte auf Schulleistung und akademisches Selbstkonzept
, dans Leistung und Wohlbefinden in der Schule: Herausforderung Inklusion
Carmen Zurbriggen, Katharina Rathmann, Klaus Hurrelmann (2018), ISBN: 978-3-7799-3859-0
| Chapitre de livre
Intersektionalität in der Sonderpädagogik. Perspektiven für die Analyse der Wechselbeziehungen von Behinderung und anderen Ungleichheitsdimensionen
Chantal Hinni, Carmen Zurbriggen, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbarsgebiete (2018) | Article
Methoden der empirischen Erforschung von Beziehungen und Einflussprozessen zwischen Klassenkameradinnen und -kameraden
Carmen Zurbriggen, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbarsgebiete (2018) | Article
Dabei oder nicht dabei? Soziale Partizipation im Jugendalter
Zurbriggen, Carmen, (2018) | Article
Fortführung des Diskurses „Dabei oder nicht dabei? Soziale Partizipation im Jugendalter“
Zurbriggen, Carmen, (2018) | Article
The quality of experience of students with and without special educational needs in everyday life and when relating to peers
Chantal Hinni, Carmen Zurbriggen, (2018) | Article
Adaptive Behavior System II - Eine erste Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften der deutschen Erwachsenenversion
Carmen Zurbriggen, Dagmar Orthmann Bless, Empirische Sonderpädagogik (2017) | Article
Die ELG Sunnegrund: Eltern und Lehrpersonen gemeinsam in Richtung Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
, dans Inklusion: Profile für Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Theoretische Grundlagen - Empirische Befunde - Praxisbeispiele
Carmen Zurbriggen, Birgit Lütje-Klose, Susanne Miller, Susanne Schwab, Bettina Streese (2017), ISBN: 978-3-8309-3565-0
| Chapitre de livre
A psychometric analysis of the student version of the Perceptions of Inclusion Questionnaire (PIQ)
Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Susanne Schwab, Marco G. P. Hessels, European Journal of Psychological Assessment (2017) | Article
Zur Variabilität adaptiver Kompetenzen von Erwachsenen mit geistiger Behinderung
Carmen Zurbriggen, Dagmar Orthmann Bless, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbarsgebiete VHN (2017) | Article
Einführung in den Themenstrang "Intersektionalität in der Sonderpädagogik"
Carmen Zurbriggen, Winfried Kronig, Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbarsgebiete VHN (2016) | Article
Schulklasseneffekte. Schülerinnen und Schüler zwischen komparativen und normativen Einflüssen
Carmen Zurbriggen (2016)
| Livre
Soziale Partizipation und aktuelles Erleben im gemeinsamen Unterricht.
Carmen Zurbriggen, Martin Venetz, Empirische Pädagogik (2016) | Article
An overview of classroom composition research on social-emotional outcomes – Introduction to the Special Issue
Christoph Michael Müller, Carmen Zurbriggen, Journal of Cognitive Education and Psychology (2016) | Article
Häufigkeitsunterschiede von Cyberviktimisierung zwischen verschiedenen Bildungsgängen – Das Ergebnis unterschiedlicher Mediennutzung?
Christoph Michael Müller, Verena Hofmann, Chantal Hinni, Xenia Müller, Thomas Begert, Carmen Zurbriggen, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften (2016) | Article
Intensity bias oder rosy view? Zur Diskrepanz habituell und aktuell berichtetem emotionalen Erleben im Unterricht
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Empirische Pädagogik (2016) | Article
Häufigkeitsunterschiede von Cyberviktimisierung zwischen verschiedenen Bildungsgängen. Das Ergebnis unterschiedlich ausgeprägter Mediennutzung?
Carmen Zurbriggen, Thomas Begert, Xenia Müller, Chantal Hinni, (2016) | Article
Classroom composition research on social-emotional outcomes
Christoph Michael Müller, Carmen Zurbriggen, Journal of Cognitive Education and Psychology (2016) | Article
Schulklasseneffekte
(2016)
| Livre
Faktorenanalyse
, dans Empirische Forschungsmethoden in der Heil– und Sonderpädagogik. Eine Einführung
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Katja Koch, Stephan Ellinger (2015), ISBN: 9783801722432
| Chapitre de livre
Relevance of the reference group for students with low achievement: A contrasting juxtaposition of comparative and normative peer effects
Carmen Zurbriggen, Journal of Cognitive Education and Psychology (2015) | Article
Intensive longitudinal methods – ihre Eignung für die sonderpädagogische Forschung und exemplarische Anwendungsmöglichkeiten
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Empirische Sonderpädagogik (2015) | Article
The Perceptions of Inclusion Questionnaire (PIQ)
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Michael Eckhart, Susanne Schwab, Marco Hessels
(2015) | Autre
Zur Bedeutung der schulischen Bezugsgruppe bei schwachen Schulleistungen. Eine Gegenüberstellung von komparativen und normativen Peereffekten auf Schulleistungen, akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen
Carmen Zurbriggen
(2015)
| Thèse
Entwicklung und erste Validierung einer Kurzversion des „Fragebogens zur Erfassung von Dimensionen der Integration von Schülern (FDI)“ von Haeberlin, Moser, Bless und Klaghofer
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Empirische Sonderpädagogik (2014) | Article
Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten im inklusiven Unterricht
, dans Inklusive Pädagogik und Didaktik. Studienbuch Sonderpädagogik
Christoph Michael Müller, Carmen Zurbriggen, Reto Luder, André Kunz, Cornelia Müller Bösch (2014), ISBN: 978-3-03755-139-4
| Chapitre de livre
Integriert während der Primarschule – und dann?
Martin Venetz, Carmen Zurbriggen, Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (2014) | Article