Inhaltsverzeichnis

Fons et culmen 2. 2024

Une chance pour la liturgie ? La nouvelle traduction francophone du Missel romain en question. 

Zusammenfassung

Bildet die französischsprachige Neuübersetzung des Römischen Messbuchs eine Chance für die Liturgie und für das Volk Gottes im Allgemeinen? Dies ist die Frage, die das vorliegende Buch, das aus den Studientagen vom 10. und 11. März 2023 an der Universität Freiburg hervorgegangen ist, stellen möchte. Und wenn die Neuübersetzung tatsächlich eine Chance, eine Gelegenheit, ein Kairos, wie manche es nennen würden, ist, dann bleibt noch zu klären, um welche Art von Chance es sich handelt. Der erste Teil der Überlegungen ist der Präsentation von Erfahrungsberichten gewidmet. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, ob eine Neuübersetzung, und falls ja, in welchem Ausmaß, auch eine neue Theologie der Messe vermittelt. Danach wird sich in einem dritten Teil den "Sprachen" der Liturgie zugewendet, und zwar in einem sehr weiten Sinne des Begriffs. Die Beiträge umfassen zudem noch weitere Themen, die als Querverbindungen dienen.

Mitwirkende Autorinnen und Autoren

  • Alicia Scarcez
  • Fortunat Badimuene
  • Jean Bosco Côme Devaux
  • Jacques-Benoît Rauscher
  • Franck Ruffiot
  • Martin Klöckener
  • Grégory Solari
  • Patrick Prétot
  • Luc-Thomas Somme
  • Jean-Claude Reichert
  • Philippe de Roten
  • Michel Steinmetz
  • Miriam Vennemann

Abrufbar und erwerbbar unter:

https://academicpressfribourg.info/de/kitap/une-chance-pour-la-liturgie-la-nouvelle-traduction-francophone-du-missel-romain-en-question-9782889810314