Konstruktives Feedback zu den Lernberichten anbieten
Das Wesentliche
Für diese Weiterbildung können Sie sich derzeit nicht anmelden. Wenn Sie sich in die Liste der interessierten Personen eintragen, informieren wir Sie, ab wann eine online-Anmeldung möglich ist.
Ort/e | Med-16 Auditoire 713 |
Format | Tagung / Workshop |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Zielgruppe
Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter des Masters in Medizin der Universität Freiburg.
Inhalt
Dieser Workshop ermöglicht es den Lernbegleiter/innen (LB), eine kritische und differenzierte Lesart der Lernberichte ihrer Schüler/innen zu entwickeln. Er zielt außerdem darauf ab, die Schlüsselelemente eines konstruktiven mündlichen und schriftlichen Feedbacks (wieder) zu entdecken, um die Reflexivität der Schüler/innen zu unterstützen und sie in ihrem Lernprozess zu begleiten. Der Workshop besteht aus kurzen theoretischen Elementen, gefolgt von praktischen Übungen.
Voraussetzungen
Am Grundkurs teilgenommen haben.
Kursverantwortung
Bonvin Raphaël
Referierende
Cosette Pharisa Rochat, MME
Koordinatorin der Learning Advisor Unifr
Leitende Ärztin, Abteilung für Pädiatrie, Kantonsspital Freiburg
Colette Niclasse, Ph.D.
Co-Koordinatorin des Masterstudiengangs in Medizin und pädagogische Beraterin
Fakultät für Wissenschaft und Medizin, Universität Freiburg
Daten und Orte
Zeit | Ort |
---|---|
08.04.2025 von 16:00 bis 18:00 | Med-16 Auditoire 713 |