Mediävistisches Institut

Das Mediävistische Institut der Universität Freiburg koordiniert die wissenschaftliche Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte und Kultur des Mittelalters und fördert Austausch und Zusammenarbeit unter den an der Erforschung des Mittelalters beteiligten Lehrenden, Studierenden und Graduierten.

Profil

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Mediävistisches Colloquium

09.04.2025 | 17.15 Uhr | Les cardinaux, du collectif à l’individu : la recherche d’une identité idéale (XIVe–XVIe s.) (titre provisoire) | Antony Roch (Geschichte) ||||| 30.04.2025 | 17.15 Uhr | Die…

Alle News
ARTIKEL ALMA&GEORGES

Geisteswissenschaften in der Krise? / Eindrücke aus der «Diachronie» 2024

Interview mit Anne Huijbers

Alle News
CALL FOR PAPERS

Studientage: “Vom Gemüsegarten zum Hortus Conclusus. Die volle Blüte des mittelalterlichen Gartens.”

Freiburg (CH), 13. und 14. März 2025

Alle News
ARTIKEL ALMA&GEORGES

Graduiertenkurs 2024: Artikel Alma&Georges: Die mehrsprachigen Schätze des Mittelalters

Das Mediävistische Institut der Unifr lädt vom 2. bis 4. September 2024 zu einem spannenden Graduiertenkurs ein, der sich mit der Welt der mehrsprachigen Handschriften des Mittelalters beschäftigt. Promovierende…

Alle News

Master Mediävistik im Nebenprogramm

Die im Mediävistischen Institut verbundenen Studienrichtungen bieten ein interdisziplinäres Nebenprogramm "Mediävistik" an.

Weitere Infos

Sprichwort der Woche 

Verus habet leges terrarum morio nusquam

Weitere Infos

Mediävistischer Kalender

Während dem Semsester verschicken wir einmal wöchentlich an interessierte Personen Informationen zu mediävistischen Veranstaltungen an der Universität Freiburg sowie an den anderen Schweizer Mittelalterzentren.

Weitere Infos