Das illuminierte Evangelienbuch vom Mittelmeer zum Kaukasus / Le livre d'Évangiles enluminé de la Méditerranée au Caucase / The Illustrated Gospel Book from the Mediterranean to the Caucasus
UE-L17.01473
Dozenten-innen: Grigoryan Gohar |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Blockkurs |
ECTS: 3 |
Sprache-n: Englisch, Deutsch, Französisch |
Semester: FS-2024 |
Das illuminierte Evangelienbuch vom Mittelmeer zum Kaukasus
Die Evangelien-Handschriften waren die am häufigsten kopierten und illustrierten Bücher im mittelalterlichen Christentum. Anhand von Beispielen aus dem östlichen Mittelmeerraum und dem Südkaukasus bietet dieser Kurs eine Einführung in mittelalterliche illustrierte Evangelienbücher und befasst sich hauptsächlich mit ikonografischen, symbolischen und funktionalen Aspekten der Evangelien-Illustrationen. Wir werden traditionelle ikonografische und komparative Methoden sowie theologisch-exegetische Texte nutzen, um die Rolle der ornamentalen und figurativen Bilder in den Evangelien-Handschriften zu verstehen.
Dabei werden auch die Lese- und Betrachtungsbedingungen sowie die liturgischen und performativen Aspekte berücksichtigt, die es uns ermöglichen, die grosse Bedeutung zu würdigen, die die mittelalterlichen Gläubigen dem Evangelienbuch als heiligem Objekt beimassen. Der Kurs endet mit den heutigen Praktiken der Verehrung der mittelalterlichen Evangelien, wie sie in den südkaukasischen Republiken Armenien und Georgien zu beobachten sind.