23.09.2005

Freiburger Partnerschaft


Das „international institute of management in technology" (iimt) und die Groupe EEF.ENSA haben im Bereich der Kaderausbildung eine Kooperation vereinbart. Am 21. September wurden die entsprechenden Verträge im neuen Universitäts-Gebäude am Bd de Pérolles 90 unterzeichnet.

Das iimt bietet ab kommendem Januar auf die Utilities-Branche (Strom, Wasser, Gas) spezialisierte Lehrgänge an. So können ein Executive MBA in Utilities Management, ein Executive Diploma in Utilities Management oder Specialised Courses absolviert werden. Neben generellen Management-Themen in den einzelnen Fächern werden auf die Utilities-Branche zugeschnittene Spezialfächer mit entsprechenden Inhalten angeboten.

„Wir sind glücklich über diese Kooperation", sagt Prof. Dr. Stephanie Teufel, Direktorin des iimt. „Als freiburgisch-neuenburgisches Unternehmen, zu dessen Tätigkeitsbereich ebenfalls ein Teil des Kantons Waadt gehört, ist die Groupe EEF.ENSA unser Wunschpartner, es freut uns sehr, unser Wissen an die Mitarbeitenden einer solch prominenten Firma weitergeben zu dürfen."

Im Gegenzug meint Philippe Virdis, Generaldirektor der Groupe EEF.ENSA: „Das iimt ist die ideale Ausbildungsstätte für unsere Kaderleute. Die flexiblen Lehrgänge lassen eine individuelle Ausbildung unseres Managements zu, die Inhalte sind qualitativ hochstehend und durch die Schweizerische Universitätskonferenz akkreditiert. Nicht zuletzt befindet sich das Institut direkt in unserer Nachbarschaft." Die Groupe EEF.ENSA, die aus den Freiburgischen Elektrizitätswerken (FEW) und der Electricité Neuchâteloise SA (ENSA) hervorgegangen ist, versorgt in den Kantonen Freiburg, Waadt und Neuenburg rund 450'000 Einwohner mit Energie.

Über das iimt

Der primäre Auftrag des «international institute of management in technology» (iimt) besteht im Ausbau der Position als führendes nationales Kompetenzzentrum in Lehre und Forschung im Bereich Information and Communication Technology (ICT) Management sowie Utilities Management auf nationaler und internationaler Ebene in einem universitären Umfeld mit interdisziplinärer Ausrichtung. Das Institut wurde 1995 gegründet und hat bis jetzt über 500 Studierende ausgebildet.

Link: http:// www.iimt.ch