Einladung28.04.2025

10 Jahre Schweizer Zentrum für Islam und Gesellschaft


Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 6. Mai 2025, ab 17.00 Uhr, an der Universität Freiburg, Standort Pérolles. Ein festlicher, wissenschaftlicher und interaktiver Abend, gefolgt von einem reichhaltigen Aperitif, um dieses Kompetenzzentrum für Islam und Gesellschaft in der Schweiz (neu) zu entdecken.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das SZIG als Referenzakteur in den Bereichen Forschung, Ausbildung und Dialog rund um den Islam im Schweizer Kontext etabliert. Seine Arbeiten haben die öffentliche Debatte bereichert, zur Professionalisierung der muslimischen Seelsorge beigetragen und die Verankerung der islamisch-theologischen Studien an einer Schweizer Universität ermöglicht. Das SZIG hat auch dazu beigetragen, die Kompetenzen von sozialen Akteur_innen zu stärken, die mit Fragen des religiösen Pluralismus konfrontiert sind.

Das SZIG ist ein interfakultäres Institut, das der Theologischen, der Rechtwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät angegliedert ist. Es wurde im Anschluss an ein nationales Forschungsprogramm und einen Dialogprozess des Bundes mit Vertreter_innen der muslimischen Gemeinschaften gegründet.

Ein Abend, um über den Islam in der Schweizer Gesellschaft nachzudenken
Der Abend beginnt mit offiziellen Ansprachen von Sylvie Bonvin-Sansonnens, Staatsrätin des Kantons Freiburg, und Regula Mader, Vizedirektorin des Staatssekretariats für Migration (SEM). Diese Reden werden die Rolle des SZIG in der akademischen und institutionellen Landschaft der Schweiz hervorheben.

Anschliessend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema «Islamdiskurse in der Schweiz – gestern und heute» statt. Daran nehmen drei Persönlichkeiten teil, die Dynamiken und Spannungen rund um den Islam im öffentlichen Raum der Schweiz erörtern.

Anschliessend wird das Publikum eingeladen, an einer Reihe von interaktiven Workshops teilzunehmen, die einen lebendigen, partizipativen und konkreten Einblick in die Forschung des SZIG bieten. Die Workshops bieten die Möglichkeit, aktuelle Themen zu erforschen, direkt mit den Forschenden zu sprechen und gemeinsam über die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Islam in der Schweiz nachzudenken.

Ein Pressebereich, um die Forschenden zu treffen
Im Foyer des Auditoriums wird ein Pressebereich eigens für Medienschaffende eingerichtet. Das Team des SZIG wird dort für Fragen zur Verfügung stehen sowie Forschungsschwerpunkte, Ausbildungsaktivitäten und Perspektiven des Zentrums vorstellen. Eine ideale Gelegenheit, direkt mit denjenigen zu sprechen, die die aktuelle Dynamik des Islams in der Schweiz erforschen.

Ein Moment des Austauschs und der Reflexion, der für alle offen ist
Dieses Jubiläum ist mehr als ein Geburtstag: Es ist als Einladung zu Begegnungen, zum Dialog und zum gemeinsamen Nachdenken über die Herausforderungen des Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft gedacht. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, zuzuhören, mitzumachen, Fragen zu stellen und mit dem Team des SZIG zehn Jahre Forschung zu feiern.

Praktische Informationen
Ort: Universität Freiburg, Standort Pérolles 21, Bd de Pérolles 90, Auditorium Joseph Deiss

Datum: Dienstag, 6. Mai 2025

Uhrzeit: 17.00 - 19.00 Uhr, anschliessend reichhaltiger Aperitif

Vollständiges Programm und Informationen

Anmeldung