24.03.2009
Neuer Professor für schweizweit einzigartigen Forschungsbereich
Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat der Anstellung von Wolfgang Taube als Assoziierter Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften am Departement für Medizin der Universität Freiburg zugestimmt. Die Alma Mater wird durch diese Ernennung künftig einen in der Schweiz einmaligen Forschungsbereich anbieten, der sich mit dem Bewegungslernen und der Bewegungskontrolle im Bereich der Bewegungs- und Sportwissenschaften befasst.
![](/webnews/content/20/Image/untitled.jpg)
Die Universität Freiburg profiliert sich im Bereich Sport- und Bewegungswissenschaften
Im 2004 hat die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS) die Sport- und Bewegungswissenschaften offiziell als vollständige akademische Studienrichtung anerkannt und deren Integration in die Naturwissenschaftlichen Fakultäten empfohlen. In Folge dieser Entscheidung unterbreitete das Institut für Sport auf Initiative von Denis Golliard und Andreas Hurni und mit Unterstützung von Prof. Eric Rouiller des Departements für Medizin dem Rektorat im Jahre 2005 – das Eröffnungsjahr der Sport- Infrastrukturen in Pérolles 2 - den Vorschlag, eine neue Studienrichtung für „Sport- und Bewegungswissenschaften “ anzubieten und die Abteilung „Sport und Bewegung“ am Departement für Medizin zu gründen. Der Unternehmergeist und die offene Haltung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ermöglichten 2007 die Schaffung eines neuen Bachelorstudiums, das seither auf ungebrochenes Interesse stösst. Zurzeit sind 109 Studierende für das erste und zweite Studienjahr eingeschrieben, wobei zu bemerken ist, dass bisher noch kein einziger Studienabbruch verzeichnet wurde. Den Studierenden stehen zwei Bachelorausrichtungen zur Wahl, die den Abgängern Berufsmöglichkeiten in der Forschung und dem Gesundheitswesen oder auch im Bereich des Unterrichtens bieten. Die Ernennung von Prof. Wolfgang Taube ermöglicht einen neuen Forschungszweig im Bereich des Bewegungslernens und der Bewegungskontrolle und trägt zum Fortbestehen und zur Entwicklung der Sportstudien bei.
Informationen: www.unifr.ch/sport/de/formation
Kontakt: Denis Golliard, Verantwortlicher der Abteilung Sportstudien, 026 300 72 72, denis.golliard@unifr.ch
Quelle: Dienst für Kommunikation & Marketing, 026 300 70 34, marcom@unifr.ch