Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Diese Erkenntnis ist keineswegs trivial, sondern unterstreicht die Bedeutung des physischen und sozialen Umfelds, da es die kognitive Kontrolle beeinflussen kann.
Weiterlesen
Islam und Gesellschaft
Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz: Erste umfassende Studie liefert vertiefte Analyse und gibt Handlungsempfehlungen
26.02.2025
Im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg erstmals eine umfassende Grundlage...
Weiterlesen
Klima
Deutlicher Anstieg des Gletscherschwunds
19.02.2025
Eine neue Studie, an der ein Wissenschaftler der Universität Freiburg beteiligt war, zeigt alarmierende Zahlen: Zwischen 2000 und 2023 haben die Gletscher der Erde (ohne Berücksich...
Weiterlesen
Biologie
Wieso Maden verrottendes Obst lieben
30.01.2025
Es ist ein bekanntes Ärgernis: Sobald der Apfel oder die Birne eine leicht verrottende Stelle hat, schwirren kleine Fliegen drumherum. Kein Wunder! Fruchtfliegen und deren Larven m...
Weiterlesen
Psychedelische Therapien
Entspannung als Schlüssel zur Heilung von Depressionen
24.01.2025
Die psychedelische Therapie wird in der Schweiz schon lange erfolgreich angewendet. Seit 2014 ermöglicht ein spezielles medizinisches Programm den Einsatz von LSD und Psilocybin be...
Weiterlesen
Evolution
Panzer bremst die Evolution von Schildkröten
20.11.2024
Eine Studie der Universität Freiburg legt nahe, dass der Panzer von Schildkröten deren evolutionäre Entwicklung stark einschränkt. Das erklärt ihre geringe Artenvielfalt im Verglei...
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Interdisziplinäres Forschungsprojekt «Performing AI» untersucht künstliche Intelligenz als kulturelles Phänomen
14.11.2024
Forschende der Universität Fribourg leiten gemeinsam mit Schweizer und japanischen Hochschulpartnern ein internationales Projekt zur Untersuchung von KI in Gesellschaft, Kunst und...
Weiterlesen
Literatur
Spektakuläre Meisterwerke der Barockliteratur endlich online
01.10.2024
Die Schweizer Literatur des 17. Jahrhunderts gilt zu Unrecht als langweilig. Das Projekt Humanistica Helvetica II der Universität Freiburg bringt nun vergessene, teils spektakuläre...
Weiterlesen
Ernährung
Eröffnung des Interfakultären Zentrums für Lebensmittelwissenschaften
27.09.2024
Das neue Interfakultäre Zentrum für Lebensmittelwissenschaften wurde 2023 auf Anregung einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Professor Stefan Salentinig ins Leben gerufen. Alle...
Weiterlesen
Neurowissenschaften
Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung
20.09.2024
Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen...
Weiterlesen