Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Diese Erkenntnis ist keineswegs trivial, sondern unterstreicht die Bedeutung des physischen und sozialen Umfelds, da es die kognitive Kontrolle beeinflussen kann.
Weiterlesen
Treffsichere Medikamente dank neuartiger Nanopartikel
14.06.2010
Dank neuartiger Nanopartikel in so genannten Mikrogelen könnte es dereinst möglich werden, Wirkstoffe von Medikamenten punktegenau an den Ort im Patientenkörper zu bringen, wo sie...
Weiterlesen
Ehemaliger Professor der Universität Freiburg übernimmt UNO-Vorsitz
14.06.2010
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat in New York Prof. Joseph Deiss zu Ihrem Präsidenten gewählt. Der neue Inhaber des nominell höchsten Amtes der Uno war von 1984 bis 19...
Weiterlesen
Unterwegs im Internet – Gefahren bei Spielen, Shopping und im Chatroom
11.06.2010
Abendgespräche ‘Was Kinder und Eltern bewegt…’ Zum Abschluss der Vortragsreihe sind die Jugendlichen direkt angesprochen. In dieser Veranstaltung wird die Referentin, Dr. iur. Heik...
Weiterlesen
Tobie de Castella und seine Bibliothek : Buch und literarische Kultur in Freiburg am Ende der Aufklärung
09.06.2010
Renommierte Buchhistoriker wie Robert Darnton (Harvard) und Frédéric Barbier (Paris) sowie Studierende in Französischer Literatur versammeln sich am 11. und 12. Juni in der KUB um...
Weiterlesen
Universität Freiburg erforscht Musik aus Schweizer Klöstern
07.06.2010
Der Lehrstuhl für Musikwissenschaft der Universität Freiburg präsentiert im Rahmen eines internationalen Kongresses neueste Ergebnisse aus dem Gebiet der geistlichen Musik. Es hand...
Weiterlesen
Forschungspreis der Liga gegen Epilepsie an Prof. Lavenex
07.06.2010
Prof. Pierre Lavenex vom Departement für Medizin der Universität Freiburg erhält den diesjährigen Forschungsförderungspreis der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie in der Höhe von...
Weiterlesen
Freiburger Institut für Mehrsprachigkeit wird nationales Kompetenzzentrum
04.06.2010
Der Bundesrat hat das Institut für Mehrsprachigkeit der Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum nationalen wissenschaftlichen Kompetenzzentrum bestimmt,...
Weiterlesen
Mit Pioniergeist in die Zukunft
02.06.2010
Er hat als erster Mensch die Welt im Heissluftballon umrundet, ist erfolgreicher Psychiater, Wissenschaftler, Buchautor und allem voran immer wieder ein Pionier: Betrand Piccard, D...
Weiterlesen
Veranstaltungen der Universität im Monat Juni
01.06.2010
Der Dienst für Kommunikation und Medien der Universität Freiburg möchte Sie auf untenstehende Veranstaltungen aufmerksam machen. Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden S...
Weiterlesen