Patristik und Geschichte der alten Kirche

Lehre und Forschung am Lehrstuhl von Patristik und Geschichte der alten Kirchen mit einem Schwerpunkt für die Sprachen der biblischen Welt und des Christlichen Ostens

Profil

Neuerscheinung
Paradosis 61
Pohlé, Éric
CRVCIFIXA LVX
Voir le Christ en croix selon saint Augustin prédicateur
Neuerscheinung
Inherited Sin? Erbsünde?

Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens.Studientagung Wien, 15.–19. September 2021

 

Mehr dazu

News

Das Wort des Dekans Joachim Negel - HS 2024/III

Manche Bilder sind so tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, daß selbst die rabiateste Säkularisierung sie nicht ausradiert bekommt. Das österliche Bild der Auferstehung gehört dazu. Man gehe nur…

Alle News
News

Kirchenrechtlerin widerspricht Abt von St. Maurice: kanonische Rüge ist kein Freispruch

Pfarr Blatt - 16.4.2025 - Jean Scarcella sieht sich als reingewaschen. Kirchenrechtlerin Astrid Kaptijn widerspricht: Grundlage für eine Rüge ist «rechtwidriges Verhalten», das bei Wiederholung zur Amtsenthebung…

Alle News
News

«Notre rôle n’est pas d’être des avocats de l’islam».

La Liberté - 14.04.2025 - Combattu à ses débuts, le Centre suisse islam et société, à Fribourg, a su se faire une place.

Alle News

Präsentation des Lehrstuhls für Patristik und Geschichte der Alten Kirche am Tag der offenen Tür des IAB: INTERPRETATIO – 3. Oktober 2020

Lehrangebot

Auführliche Infos zu den Lehrveranstaltungen

Kursmaterialien

Zu den grundlegenden Kursmaterialien des Lehrstuhls für Patristik und Geschichte der alten Kirche

Paradosis

Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur und Theologie

Mehr dazu