Proseminar: Argumentationstheorie: Typische Muster und Fehlschlüsse (epp)
UE-L01.02648

Dozenten-innen: Müller Michael
Kursus: Bachelor
Art der Unterrichtseinheit: Proseminar
ECTS: 3
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2024

Argumente sind allgegenwärtig. Nicht nur in der Philosophie, sondern auch im Alltag. Wir debattieren und versuchen, durch Argumente unsere Mitmenschen von unseren Ansichten zu überzeugen. Entsprechend sind wir regelmässig mit Argumenten konfrontiert und müssen unsere Meinungen gegebenenfalls anpassen. In diesem Proseminar betrachten wir verschieden Ansichten dazu, was ein gutes Argument ausmacht, wie man Argumente darstellen kann und wann man Argumente akzeptieren soll. Das Ziel dabei ist, kritisch zu reflektieren, welche Anforderungen an Argumente gestellt werden und wann diese angebracht sind.


Dokumentation

Stephen E. Toulmin, The Uses of Argument

Ralph H. Johnson und J. Anthony Blair, Logical Self-Defense

Douglas Walton, Chris Reed und Fabrizio Macagno, Argumentation Schemes